Discussion:
Filme schneller abspielen?
(zu alt für eine Antwort)
Marc Stibane
2007-05-11 11:02:02 UTC
Permalink
EyeTV-Aufnahmen.
Manche Dokumentationen nerven durch Langatmigkeit.
Ich suche eine Software, welche Filme mit einstellbarer Geschwindigkeit
abspielen kann, im Idealfall stufenlos von 50% (halb) bis 200% (doppelt
so schnell) - und dabei die Tonhöhe der Audiospur nicht verändert.

Quicktime kann das bei MP4-Filmen, allerdings nur mit doppelter
Geschwindigkeit. MPEG-2 Filme haben bei doppelter Geschwindigkeit
Micky-Maus-Stimmen, bei MP4 wird nur das Tempo, nicht aber die Stimmlage
(Frequenz) verändert. Aber das Konvertieren (MPEG-2 -> MP4) ist sehr
rechenaufwändig, und meistens ist 200% beim Anschauen dann doch zu
schnell. 130-150% wäre zum Trainieren wohl geeignet, evtl. kann man sich
hocharbeiten...

Kann man die üblichen Verdächtigen (mplayer, vlc) per Kommandozeile zu
sowas überreden?

Wenn nicht - die Audiospur alleine könnte Audacity oder Peak umrechnen.
Welche Software könnte die Videospur beschleunigen?
Lippensynchronität ist gar nicht nötig, weil bei Dokumentationen
meistens doch nur ein unsichtbarer Sprecher kommentiert - aber so
ungefähr sollte das doch hinterher passen...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Daniel Hojka
2007-05-11 14:01:43 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
EyeTV-Aufnahmen.
Keine Ahnung, was ist denn das für ein Format? Ich sag ja auch ned
"LogicPro Files", sondern aiff, wav oder was weiss ich.
Post by Marc Stibane
Manche Dokumentationen nerven durch Langatmigkeit.
Ist doch schön (wenn man die Zeit hat).
Post by Marc Stibane
Ich suche eine Software, welche Filme mit einstellbarer Geschwindigkeit
abspielen kann, im Idealfall stufenlos von 50% (halb) bis 200% (doppelt
so schnell) - und dabei die Tonhöhe der Audiospur nicht verändert.
http://www.machinecodex.com/machinehead/index.php

Ich hatte noch die PreBeta Version zum Testen, ist der Hammer zum
Transkribieren, derzeit kann man es aber nicht wirklich herunterladen,
es sei denn ich bin wirklich zu dämlich dafür, die Demo die ich habe ist
bereits abgelaufen (Datum). Von den Algorithmen her aber wirklich
exzellent, mal schauen ...
Post by Marc Stibane
Wenn nicht - die Audiospur alleine könnte Audacity oder Peak umrechnen.
Auweh ...
Post by Marc Stibane
Welche Software könnte die Videospur beschleunigen?
Samplitude :)
Post by Marc Stibane
Lippensynchronität ist gar nicht nötig, weil bei Dokumentationen
meistens doch nur ein unsichtbarer Sprecher kommentiert - aber so
ungefähr sollte das doch hinterher passen...
Wie gesagt, probier mal Machinehead, wenn es dann mal wieder zum
Herunterladen verfügbar ist.

LG Daniel
--
A star wars satellite accidently blew up the WAN.
Marc Stibane
2007-05-12 02:46:59 UTC
Permalink
Post by Daniel Hojka
Post by Marc Stibane
EyeTV-Aufnahmen.
Keine Ahnung, was ist denn das für ein Format? Ich sag ja auch ned
"LogicPro Files", sondern aiff, wav oder was weiss ich.
Das stand ein wenig weiter unten in dem Teil, den Du nicht gequotet
hast. Es geht um DVB-T-Aufnahmen, das sind zunächst mal MPEG Transport
Streams. EyeTV kann die in sehr kurzer Zeit splitten und als MPEG-2
(Program Streams) ablegen, oder eben sehr rechenzeitaufwendig als MPEG-4
(H.264) umkodieren.
Es kann noch ein Dutzend anderer Formate, welche alle (für mich)
ziemlich sinnlos sind.
Post by Daniel Hojka
Post by Marc Stibane
Ich suche eine Software, welche Filme mit einstellbarer Geschwindigkeit
abspielen kann, im Idealfall stufenlos von 50% (halb) bis 200% (doppelt
so schnell) - und dabei die Tonhöhe der Audiospur nicht verändert.
http://www.machinecodex.com/machinehead/index.php
Ich hatte noch die PreBeta Version zum Testen, ist der Hammer zum
Transkribieren, derzeit kann man es aber nicht wirklich herunterladen,
Seit gestern gibt's ne neue Demo, die läuft bis 30.6.
Post by Daniel Hojka
Von den Algorithmen her aber wirklich exzellent, mal schauen ...
Hmm, Pitch hat keinerlei Auswirkung.
Warp funktioniert, aber verändert eben die Tonhöhe.

Aber vor allem - das ist ein reiner Audio-Player. Verbrät jede Menge
CPU-Zeit mit Visualizern wie iTunes, kann aber keine Filme abspielen.
Post by Daniel Hojka
Post by Marc Stibane
Wenn nicht - die Audiospur alleine könnte Audacity oder Peak umrechnen.
Auweh ...
Post by Marc Stibane
Welche Software könnte die Videospur beschleunigen?
Samplitude :)
OK, schaue ich mal an.
Post by Daniel Hojka
Post by Marc Stibane
Lippensynchronität ist gar nicht nötig, weil bei Dokumentationen
meistens doch nur ein unsichtbarer Sprecher kommentiert - aber so
ungefähr sollte das doch hinterher passen...
Wie gesagt, probier mal Machinehead, wenn es dann mal wieder zum
Herunterladen verfügbar ist.
Ist es. Aber ohne Video und ohne Pitch leider für mich untauglich.

Ich will auch nicht an zwei Knöpfchen rumdrehen (für Geschwindigkeit und
Pitch), sondern an *einem* - der soll den Pitch gefälligst selber
anpassen, wenn ich an der Geschwindigkeit drehe.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Michael Tueller
2007-05-13 10:38:54 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Aber vor allem - das ist ein reiner Audio-Player. Verbrät jede Menge
CPU-Zeit mit Visualizern wie iTunes, kann aber keine Filme abspielen.
Stimmt nicht, Filme gehen hier.
Marc Stibane
2007-05-14 17:28:24 UTC
Permalink
Post by Michael Tueller
Post by Marc Stibane
Aber vor allem - das ist ein reiner Audio-Player. Verbrät jede Menge
CPU-Zeit mit Visualizern wie iTunes, kann aber keine Filme abspielen.
Stimmt nicht, Filme gehen hier.
Welche Filme?

Ich habe natürlich ein MPEG-2 genommen, so wie es bei EyeTV als "Program
Stream" exportiert wird. Da wurde nur der Ton abgespielt, ansonsten lief
der Visualizer.

Muss man für Videos irgendwas ein/um/ausschalten?
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Michael Tueller
2007-05-14 19:28:28 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Welche Filme?
Weiss nicht mehr. Es war ein Flashmovie, das ich mit ffmpeg nach
irgendwas, was QuickTime abspielen kann, konvertiert habe.

In der Doku steht welche Videoformate unterstützt werden.
Mpeg-2 geht vielleicht, wenn man die kostenpflichtige QT-Erweiterung
hat?

Michael
Marc Stibane
2007-05-24 18:15:28 UTC
Permalink
Post by Michael Tueller
Post by Marc Stibane
Welche Filme?
In der Doku steht welche Videoformate unterstützt werden.
Mpeg-2 geht vielleicht, wenn man die kostenpflichtige QT-Erweiterung
hat?
Die habe ich natürlich, sonst würde ich diese Filme ja auch im
Quicktime-Player nicht sehen können.

Na gut, dann werde ich mir das nochmal anschauen.
Post by Michael Tueller
http://www.machinecodex.com/machinehead/index.php
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Michael Hawelka
2007-05-12 19:06:58 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Ich suche eine Software, welche Filme mit einstellbarer Geschwindigkeit
abspielen kann, im Idealfall stufenlos von 50% (halb) bis 200% (doppelt
so schnell) - und dabei die Tonhöhe der Audiospur nicht verändert.
Quicktime kann das bei MP4-Filmen, allerdings nur mit doppelter
Geschwindigkeit. MPEG-2 Filme haben bei doppelter Geschwindigkeit
Micky-Maus-Stimmen
MPEG Streamclip (Freeware). Den Film Demuxen zu M2V und AIFF. Die m2v
Datei mit QuickTime Player öffnen.

Michi
Marc Stibane
2007-05-13 07:21:11 UTC
Permalink
Post by Michael Hawelka
MPEG Streamclip (Freeware). Den Film Demuxen zu M2V und AIFF.
Das mache ich ab und zu, wenn mal wieder ein Film mit Mono-Ton links und
Erklärungen für Sehbehinderte rechts gesendet wird. Dann mit Audacity
den Ton separieren, und anschließend mit MPEG Streamclip wieder
zusammenbauen...
Post by Michael Hawelka
Die m2v Datei mit QuickTime Player öffnen.
Und dann? Der kann doch nur 2x, 4x, 16x (zum Vorspulen), nicht aber z.B.
1.3x, 1.5x, von stufenlos ganz zu schweigen.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Juergen Meurer
2007-05-13 07:42:59 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Und dann? Der kann doch nur 2x, 4x, 16x (zum Vorspulen), nicht aber z.B.
1.3x, 1.5x, von stufenlos ganz zu schweigen.
Wie wäre es denn mit VLC?

cu Juergen
Marc Stibane
2007-05-13 08:10:17 UTC
Permalink
Post by Juergen Meurer
Post by Marc Stibane
Und dann? Der kann doch nur 2x, 4x, 16x (zum Vorspulen), nicht aber z.B.
1.3x, 1.5x, von stufenlos ganz zu schweigen.
Wie wäre es denn mit VLC?
Gerade die neue Version 0.8.6b installiert (hatte vorher die 0.8.4).

Wenn man Wiedergabe->Schneller anwählt, wird das Tempo IMHO verdoppelt.
Gleichzeitig kommt kein Ton mehr.

Der Ton bleibt dann aus, auch wenn man wieder auf die einfache
Geschwindigkeit zurückkehrt.

Fazit - noch untauglicher als QuickTime PLayer - dort hört man
wenigstens bei 2x noch was, wenn auch in doppelter Tonhöhe.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Michael Hawelka
2007-05-13 21:17:19 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Post by Michael Hawelka
Die m2v Datei mit QuickTime Player öffnen.
Und dann? Der kann doch nur 2x, 4x, 16x (zum Vorspulen), nicht aber z.B.
1.3x, 1.5x, von stufenlos ganz zu schweigen.
Doch. Musst nur die A/V Steuerung einblenden.

Michi
Marc Stibane
2007-05-24 18:15:29 UTC
Permalink
Post by Michael Hawelka
Post by Marc Stibane
Post by Michael Hawelka
Die m2v Datei mit QuickTime Player öffnen.
Und dann? Der kann doch nur 2x, 4x, 16x (zum Vorspulen), nicht aber z.B.
1.3x, 1.5x, von stufenlos ganz zu schweigen.
Doch. Musst nur die A/V Steuerung einblenden.
Guter Tip. Weil man per Tastatur oder durch Klicken und Gedrückthalten
des >> Buttons die Geschwindigkeit verdoppeln (und im DVD-Player auch 4x
und 16x beschleunigen) kann, habe ich nicht nachgesehen ob da noch mehr
geht.

Leider ist diese A/V-Steuerung ziemlich schlecht zu bedienen, der Teil
zwischen 1x und 2x ist nur wenige mm groß.
Und natürlich geht die Tonfrequenz nach oben...

Aber für Dokumentationen sollte das erstmal reichen.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Michael Hawelka
2007-05-25 09:06:35 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Und natürlich geht die Tonfrequenz nach oben...
Wie ich schon schrieb:
"MPEG Streamclip (Freeware). Den Film Demuxen zu M2V und AIFF. Die m2v
Datei mit QuickTime Player öffnen."
Dann bleibt bei mir die Tonhöhe trotz schnellen Abspielens normal.

Michi
Marc Stibane
2007-05-25 13:25:46 UTC
Permalink
Post by Michael Hawelka
Post by Marc Stibane
Und natürlich geht die Tonfrequenz nach oben...
"MPEG Streamclip (Freeware). Den Film Demuxen zu M2V und AIFF. Die m2v
Datei mit QuickTime Player öffnen."
Dann bleibt bei mir die Tonhöhe trotz schnellen Abspielens normal.
Achso, Quicktime Player spielt auch den Ton ab, wenn man nur die
Video-Datei öffnet (das macht MPEG Streamclip ja auch so)?

Cool, gleich mal testen...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Loading...