Discussion:
Photoshop CS5 unter OS X 10.14
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Wagner
2019-03-27 10:01:33 UTC
Permalink
Hi Leute,

auf meinem MBP (10.1) habe ich schon länger einen Photoshop CS 5
installiert.
Dieser funktionierte auch problemlos mit OS X 10.13.

Seit kurzem habe ich OS X 10.14 installiert - und nun tut es PS nicht
mehr.

Das Programm startet und zeigt auch die geöffneten Dateien an. Doch
sobald ich eines der Fenster anklicke, stürzt PS ab.
Wenn ich nur ein Bild öffne und dann z.B. einen Filter anwende, wird das
Bild entsprechend verändert.
Aber auch dann stürzt PS ab, sobald mit irgendeinem Werkzeug auf das
Bild geklickt wird.

Es kommt der Hinweis, dass Photoshop unerwartet abgestürzt sei - mit der
Aufforderung einen Bericht an Apple zu senden.

In diesem Bericht wird
Crashed Thread: 0 Dispatch queue: com.apple.main-thread
angegeben.

Dazu findet sich zwar einiges - aber nichts wirklich konkretes und auch
nichts halbwegs aktuelles im Zusammenhang mit Photoshop oder sonstigen
Adobe-Produkten...


Ciao

dirk
Daniel Krebs
2019-03-27 10:41:57 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Hi Leute,
auf meinem MBP (10.1) habe ich schon länger einen Photoshop CS 5
installiert.
Dieser funktionierte auch problemlos mit OS X 10.13.
Seit kurzem habe ich OS X 10.14 installiert - und nun tut es PS nicht
mehr.
Danke für den Hinweis.
Daniel
--
"die abschaffung der komputer: wir fordern sie, machtvoll.
Komputer sind scheiße ... ich möchte gerne wieder vor den riesigen
Listen sitzen und menschlich sein. menschlich und uneffektiv!"
Ronald M. Schernikau
Markus Elsken
2019-03-27 10:46:17 UTC
Permalink
Moin!
Post by Dirk Wagner
Seit kurzem habe ich OS X 10.14 installiert - und nun tut es PS nicht
mehr.
Updaten?

mfg Markus
Dirk Wagner
2019-03-27 11:00:54 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Updaten?
Von der Kauf- auf eine Abo-Variante?
Nur, wenn es sich das Problem nicht anders lösen lässt.

Zur Not gehe ich zurück auf 10.13...

ciao

dirk wagner
Marc Stibane
2019-03-27 11:11:43 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Post by Dirk Wagner
Seit kurzem habe ich OS X 10.14 installiert - und nun tut es PS nicht
mehr.
Updaten?
Unter Mojave eine VM mit älterem MacOS betreiben, darin dann die
eigentlich voll ausreichende Anwendungssoftware laufen lassen.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Dirk Wagner
2019-03-27 11:17:26 UTC
Permalink
Post by Marc Stibane
Unter Mojave eine VM mit älterem MacOS betreiben, darin dann die
eigentlich voll ausreichende Anwendungssoftware laufen lassen.
Ich hatte mal eine Parallels VM mit 10.6, weil meine Scannersoftware nur
damit funktionierte.
Die läuft leider nicht mehr.
Parallels scheint das Verbot von Apple konsequent umzusetzen...

Aber eigentlich will ich nicht erst noch eine VM starten müssen, um mit
Photoshop arbeiten zu können.

Ciao

dirk
Gerald E:scher
2019-03-28 20:18:36 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Marc Stibane
Unter Mojave eine VM mit älterem MacOS betreiben, darin dann die
eigentlich voll ausreichende Anwendungssoftware laufen lassen.
Ich hatte mal eine Parallels VM mit 10.6, weil meine Scannersoftware nur
damit funktionierte.
Die läuft leider nicht mehr.
Parallels scheint das Verbot von Apple konsequent umzusetzen...
Dein Parallels ist wohl ebenfalls aus dem Jahre Schnee...
https://www.heise.de/tipps-tricks/So-installieren-Sie-macOS-in-einer-virtuellen-Maschine-4102565.html

Rein rechtlich kann Apple in der Hinsicht gar nichts verbieten, und
sie haben seit einigen Jahren nichts mehr gegen eine Virtualisierung
von OS X/macOS solange sie auf Apple Hardware läuft.

https://www.aptgetupdate.de/2018/03/02/macos-10-13-high-sierra-in-virtualbox-unter-windows-oder-macos-installieren/
https://docs.vmware.com/en/VMware-Fusion/11/com.vmware.fusion.using.doc/GUID-474FC78E-4E77-42B7-A1C6-12C2F378C5B9.html
Post by Dirk Wagner
Aber eigentlich will ich nicht erst noch eine VM starten müssen, um mit
Photoshop arbeiten zu können.
Dann bleiben dir z.B. die Möglichkeiten ewig bei High Sierra bleiben,
ein Abo abschließen oder auf Gimp wechslen.
--
Gerald
Andre Igler
2019-03-29 12:10:38 UTC
Permalink
Post by Gerald E:scher
Dann bleiben dir z.B. die Möglichkeiten ewig bei High Sierra bleiben,
ein Abo abschließen oder auf Gimp wechslen.
Nja, fast.

Um wohlfeile 40 US$ gibts
<https://itunes.apple.com/us/app/Affinity_Photo/id824183456?ign-mpt=uo%3D4&mt=8>
das kann wirklich alles, was man braucht.

addio

PS unter <https://www.parallels.com/eu/> stellt man fest, dass die
aktuelle Version 14 heisst. Und hier™ wurde schon mit Parallels 12 ein
10.10 wirrtualisiert. Auf absolut problemlos. #meinjanur
--
—> Mein neues Buch jetzt auf www.oluschka.com
www.albinschwarz.com http://weblog.igler.at
9F16 E985 B0E3 B2D7 D48D 147A F137 3EB0 A41C B361
Dirk Wagner
2019-03-29 12:26:47 UTC
Permalink
Post by Andre Igler
PS unter <https://www.parallels.com/eu/> stellt man fest, dass die
aktuelle Version 14 heisst. Und hier™ wurde schon mit Parallels 12 ein
10.10 wirrtualisiert. Auf absolut problemlos. #meinjanur
Ich habe die 14 - und meine 10.9.6 VM läuft damit nicht mehr.
Auch lässt sich keine neue 10.9.6 VM erstellen. Wohl aber eine mit
10.13.

Muss man nicht verstehen.
Würde für das aktuelle Problem reichen - wenn die Geschwindigkeit und
der Speicher auf dem MBP dafür ausreicht.

Mitlerweile habe ich aber das Notebook auf 10.13 zurückgesetzt.

Ciao

dirk
Andre Igler
2019-03-29 20:50:54 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Andre Igler
PS unter <https://www.parallels.com/eu/> stellt man fest, dass die
aktuelle Version 14 heisst. Und hier™ wurde schon mit Parallels 12 ein
10.10 wirrtualisiert. Auf absolut problemlos. #meinjanur
Ich habe die 14 - und meine 10.9.6 VM läuft damit nicht mehr.
Auch lässt sich keine neue 10.9.6 VM erstellen. Wohl aber eine mit
10.13.
Muss man nicht verstehen.
32bit vs 64bit?

addio
--
—> Mein neues Buch jetzt auf www.oluschka.com
www.albinschwarz.com http://weblog.igler.at
9F16 E985 B0E3 B2D7 D48D 147A F137 3EB0 A41C B361
Dirk Wagner
2019-03-27 11:46:13 UTC
Permalink
Ich habe gerade mal versucht CS 5 neu unter OS 10.14 zu installieren.
Dabei erhalte ich die Fehlermeldung

"'[...]/Install.app/Contents/MacOS/Install' does not pass CT evaluation"

Gab es nicht mal die Möglichkeit, Anwendungen ALLER Entwickler
zuzulassen?

Ciao

dirk
Steffen Bendix
2019-03-27 19:44:20 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Seit kurzem habe ich OS X 10.14 installiert - und nun tut es PS nicht
mehr.
Basiert Adobe Software nicht intern auf Java? Vielleicht geht Photoshop
wieder, wenn Du eine ältere Java-Version installierst?

Steffen
T.
2019-03-27 21:06:20 UTC
Permalink
Post by Steffen Bendix
Basiert Adobe Software nicht intern auf Java? Vielleicht geht Photoshop
wieder, wenn Du eine ältere Java-Version installierst?
ziemlich sicher nicht.

Zudem wird es von Adobe keine Lösung geben, CS5 ist 9 Jahre alt und
wurde für 10.5+ entwickelt, niemand garantiert, das es noch auf
aktuellen MacOS X Versionen läuft oder sich auch nur installieren lässt.

Egal wie gut die Software bis gestern noch lief, egal ob sie alle Deine
Ansprüche "übererfüllt" und egal wie effektiv Du damit arbeiten
konntest, Du _musst_ ein Adobe-Abo abschließen um, dann das neuste,
Photoshop CC auf einem aktuellen Mac zu benutzen.

Und Apple sorgt mit jeder MacOS X Version, die jedes Mal ein wenig
inkompatibler zur Vorversion wird, dafür, das alte Software irgendwann
garantiert nicht mehr läuft.

Wäre ja nicht ganz so schlimm, wenn man wenigstens ältere MacOS X
Versionen auf neuer Hardware installieren könnte. Aber auch das
verhindert Apple i.A. ziemlich effektiv.


Wer daraus nicht lernen will oder kann, muss mit den "Konsequenzen"
leben ...
--
Gruesse,

Thorolf
Dirk Wagner
2019-03-27 21:28:55 UTC
Permalink
Post by Steffen Bendix
Post by Dirk Wagner
Seit kurzem habe ich OS X 10.14 installiert - und nun tut es PS nicht
mehr.
Basiert Adobe Software nicht intern auf Java? Vielleicht geht Photoshop
wieder, wenn Du eine ältere Java-Version installierst?
Die "ältere" Java-Version habe ich schon installiert.
Erst danach startet Photoshop überhaupt...

Ciao

dirk
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...