Discussion:
Terminal-App Kopieren/Einfügen von Text
(zu alt für eine Antwort)
Thorolf Godawa
2010-11-07 22:56:23 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

ich suche eine Erweiterung für 10.6 für das Terminal die das
Markieren/Kopieren und anschliessende Einfügen von Text vereinfacht.

Ich würde den gewünschten Text gerne mit der Maus und linke Taste
gedrückt halten markieren und in die Zwischenablage kopieren und dann
z.B. mit einem Doppelklick wieder einfügen.

Gibt es sowas (ähnliches) für das Terminal man Mac OS X?
--
To Answer please replace "invalid" with "de" !
Zum Antworten bitte "invalid" durch "de" ersetzen !


Chau y hasta luego,

Thorolf
Juergen P. Meier
2010-11-08 05:02:53 UTC
Permalink
Post by Thorolf Godawa
ich suche eine Erweiterung für 10.6 für das Terminal die das
Markieren/Kopieren und anschliessende Einfügen von Text vereinfacht.
Ich würde den gewünschten Text gerne mit der Maus und linke Taste
gedrückt halten markieren und in die Zwischenablage kopieren und dann
z.B. mit einem Doppelklick wieder einfügen.
Gibt es sowas (ähnliches) für das Terminal man Mac OS X?
Du willst das Verhalten von xterm? Warum verwendest du dann nicht
einfach xterm?
Thorolf Godawa
2010-11-08 10:40:29 UTC
Permalink
Hi,
Post by Juergen P. Meier
Du willst das Verhalten von xterm? Warum verwendest du dann nicht
einfach xterm?
das hat eigentlich nichts mit xterm zu tun, sondern ist eine Funktion
von NPSWPS für OS/2. Und einer der Gründe weshalb ich noch mit OS/2
arbeite ist eben diese Funktion - aber da es mit OS/2 (oder eComStation)
nicht ewig weitergehen wird, suche ich nach Alternativen.

Putty unter Windows soll was ähnliches bieten, aber weder Putty noch
Windows wären eine Alternative!
--
To Answer please replace "invalid" with "de" !
Zum Antworten bitte "invalid" durch "de" ersetzen !


Chau y hasta luego,

Thorolf
Jochem Huhmann
2010-11-08 11:01:04 UTC
Permalink
Post by Thorolf Godawa
Hi,
Post by Juergen P. Meier
Du willst das Verhalten von xterm? Warum verwendest du dann nicht
einfach xterm?
das hat eigentlich nichts mit xterm zu tun, sondern ist eine Funktion
von NPSWPS für OS/2. Und einer der Gründe weshalb ich noch mit OS/2
arbeite ist eben diese Funktion - aber da es mit OS/2 (oder eComStation)
nicht ewig weitergehen wird, suche ich nach Alternativen.
Also, im Terminal gibt es "Auswahl einsetzen" (Shift-Command-V),
vielleicht reicht das ja. Und man kann auch per drag&drop eine Auswahl
durch die Gegend ziehen, wo sie dann bei Loslassen eingefügt wird.

Wenn Du jetzt ernsthaft bei OS/2 bleiben willst, bloß weil Du dort per
Selektion kopieren und per Doppelklick einfügen kannst, dann herzliches
Beileid...


Jochem
--
"A designer knows he has arrived at perfection not when there is no
longer anything to add, but when there is no longer anything to take away."
- Antoine de Saint-Exupery
Thorolf Godawa
2010-11-08 12:54:28 UTC
Permalink
Hallo,
Wenn Du jetzt ernsthaft bei OS/2 bleiben willst, bloß update.html
update.html
weil Du dort per
Selektion kopieren und per Doppelklick einfügen kannst, dann herzliches
Beileid...
auch wenn Du es nicht glauben magst, aber bis vor nicht allzu langer
Zeit konnte ich eher den nicht OS/2-Anwendern "herzliches Beileid"
wünschen, aber das ist ein anderes Thema.

Natürlich kann man unter Mac OS mit markieren, Apfel+C und Apfel+V
arbeiten, aber es ist umständlich und stört meinen Arbeitsfluss, weil
ich das im Terminal recht häufig brauche und auch viel im Terminal
arbeite, weil sehr vieles über SSH läuft.

Das mit "Auswahl einsetzen" muss ich mal testen, vielleicht bringt es ja
eine Verbesserung.
--
To Answer please replace "invalid" with "de" !
Zum Antworten bitte "invalid" durch "de" ersetzen !


Chau y hasta luego,

Thorolf
Jochem Huhmann
2010-11-08 17:01:04 UTC
Permalink
Post by Thorolf Godawa
Hallo,
Wenn Du jetzt ernsthaft bei OS/2 bleiben willst, bloß update.html
update.html
weil Du dort per
Selektion kopieren und per Doppelklick einfügen kannst, dann herzliches
Beileid...
auch wenn Du es nicht glauben magst, aber bis vor nicht allzu langer
Zeit konnte ich eher den nicht OS/2-Anwendern "herzliches Beileid"
wünschen, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe früher sehr viel mit OS/2 gearbeitet, aber das ist letztlich
fernste Vergangenheit. Und solcher Kleinkram wie liebgewonnene minimale
Abkürzungen in der Bedienung sind nach meinen Erfahrungen oft einfach
völlig überbewertet und in der Praxis nach kürzester Zeit vergessen.
Post by Thorolf Godawa
Natürlich kann man unter Mac OS mit markieren, Apfel+C und Apfel+V
arbeiten, aber es ist umständlich und stört meinen Arbeitsfluss, weil
ich das im Terminal recht häufig brauche und auch viel im Terminal
arbeite, weil sehr vieles über SSH läuft.
Das mit "Auswahl einsetzen" muss ich mal testen, vielleicht bringt es ja
eine Verbesserung.
Es erspart das Kopieren vor dem Einfügen.


Jochem
--
"A designer knows he has arrived at perfection not when there is no
longer anything to add, but when there is no longer anything to take away."
- Antoine de Saint-Exupery
Thorolf Godawa
2010-11-09 00:43:37 UTC
Permalink
Hallo Jochem,
Post by Jochem Huhmann
Ich habe früher sehr viel mit OS/2 gearbeitet, aber das ist letztlich
fernste Vergangenheit.
bei mir sind es derzeit noch rund 70% die ich OS/2 vor allem beruflich
nutze, Tendenz langsam fallend, weil moderne Software wie Firefox 3.6,
Thunderbird 3.1 oder OpenOffice 3.2 das mittlerweile fast 20 Jahre alte
System an seine Grenzen bringt.

Ausserdem ist die Hardware-Unterstützung von neuster Hardware nicht mehr
"gut genug", wie dies noch vor wenigen Jahren der Fall war und
irgendwann will diese dann auch ersetzt werden.
--
To Answer please replace "invalid" with "de" !
Zum Antworten bitte "invalid" durch "de" ersetzen !


Chau y hasta luego,

Thorolf
Patrick Kormann
2010-11-08 17:59:38 UTC
Permalink
Post by Thorolf Godawa
Putty unter Windows soll was ähnliches bieten, aber weder Putty noch
Windows wären eine Alternative!
Da der Satz für mich nicht ganz eindeutig ist: Putty gibt's ja
mittlerweile auch für OS X.
Thorolf Godawa
2010-11-09 00:36:34 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Patrick Kormann
Da der Satz für mich nicht ganz eindeutig ist: Putty gibt's ja
mittlerweile auch für OS X.
ich weiss, daher schrieb ich ja, das Putty _keine_ Alternative ist :-)

Ansonsten: ich würde schon gerne mit dem Standard Mac OS-Terminal
arbeiten, aber ich werde mir mal iTerm2 anschauen.
--
To Answer please replace "invalid" with "de" !
Zum Antworten bitte "invalid" durch "de" ersetzen !


Chau y hasta luego,

Thorolf
Sabine Baer
2010-11-08 05:05:18 UTC
Permalink
Post by Thorolf Godawa
Hallo allerseits,
ich suche eine Erweiterung für 10.6 für das Terminal die das
Markieren/Kopieren und anschliessende Einfügen von Text vereinfacht.
Ich würde den gewünschten Text gerne mit der Maus und linke Taste
gedrückt halten markieren und in die Zwischenablage kopieren und dann
z.B. mit einem Doppelklick wieder einfügen.
Gibt es sowas (ähnliches) für das Terminal man Mac OS X?
Ich habe ein iBook mit 10.4 und eine q-Tasten-Maus, da knn ich mit der
gedrueckten Maus ueber den Text fahren - er wird markiert - und
anschliessend mit [ctrl-Mausdruck] ein Menu aufrufen, das mich u. a.
'copy' auswaehlen laesst.
Mit einem nochmaligen [Ctrl-Mausdruck] waehle ich 'paste' und der Text
wird an der Cursorposition eingefuegt.

Ob es mit eine 2- oder 3-Tasten-Maus auch ohne Tastatuer geht, weiss
ich nicht.

Sabine
--
"Vielleicht", sagte Pu. "Manchmal ist es eins, und manchmal ist es
keins. Bei Fusspuren kann man nie wissen."
(A. A. Milne, Pu der Bär)
Sabine Baer
2010-11-09 05:32:50 UTC
Permalink
On 2010-11-08, Sabine Baer <***@t-online.de> wrote:

<Ingrid>

[...]
Post by Sabine Baer
Post by Thorolf Godawa
Gibt es sowas (ähnliches) für das Terminal man Mac OS X?
Ich habe ein iBook mit 10.4 und eine q-Tasten-Maus, da knn ich mit der
^
s/q/1/g

[...]
Post by Sabine Baer
Ob es mit eine 2- oder 3-Tasten-Maus auch ohne Tastatuer geht, weiss
ich nicht.
10.5 - 3-Tasten-Maus:
linke Taste gedrueckt halten und ueber den Text streichen,
mittlere Taste setzt kopierten Text an Cursor-Position.

</Ingrid>

Sabine
--
Nein. Eine Nachricht ist nie unabhängig vom Sender. Ich höre auch
nicht Radio Islam, selbst wenn die zufällig auf die bemerkenswert
richtige Einsicht kämen, dass vier und vier acht sind.
(B. Schroeder in dsg)
Thorolf Godawa
2010-11-09 11:31:10 UTC
Permalink
Hallo Sabine,
Post by Sabine Baer
linke Taste gedrueckt halten und ueber den Text streichen,
mittlere Taste setzt kopierten Text an Cursor-Position.
Bingo, da hätte man ja eigentlich selbst drauf kommen können und das
beste, es funktioniert auch mit dem TrackPoint eines ThinkPads - doof
wenn man nur ein MacBook hat, da gibt es nämlich keine mittlere
Maustaste :-D

Vielen Dank!
--
To Answer please replace "invalid" with "de" !
Zum Antworten bitte "invalid" durch "de" ersetzen !


Chau y hasta luego,

Thorolf
Volker Birk
2010-11-08 08:40:28 UTC
Permalink
Post by Thorolf Godawa
Ich würde den gewünschten Text gerne mit der Maus und linke Taste
gedrückt halten markieren und in die Zwischenablage kopieren und dann
z.B. mit einem Doppelklick wieder einfügen.
Andersrum geht's: was markiert ist, ist automatisch in der
Zwischenablage, und kann mit Rechtsklick/Zweifingerklick/Ctrl+Click
eingefügt werden.
Post by Thorolf Godawa
Gibt es sowas (ähnliches) für das Terminal man Mac OS X?
Es gibt eine Alternative zu Terminal.app: iTerm wird wieder
weiterentwickelt, und zwar als iTerm2:
http://sites.google.com/site/iterm2home/

Die Jungs sind ziemlich nett, wenn Dir was fehlt, die bauen das bestimmt
ein. Das von Dir gewünschte Einfügen gibts da bereits über den Klick der
mittleren Maustaste.

Viele Grüsse,
VB.
--
Bitte beachten Sie auch die Rückseite dieses Schreibens!
Loading...