MartinC
2016-12-15 16:36:20 UTC
Hallo,
ich mache mal wieder private Fernwartung via TeamViewer für einen DAU,
aus letzterem Grund kann ich nicht sicher sein, ob sein Bericht exakt
stimmt.
Er sagt, seit ziemlich genau 3-4 Tagen wären gelöschte Mails "wieder
zurückgekommen". Ich hab es mir angesehen und kann das bestätigen,
offenbar vergißt das Programm, daß schon einmal geladene Mails explizit
gelöscht wurden und holt sie umgehend vom Server zurück (POP3, dort
lagern sie 4 Wochen lang, bitte keine IMAP Debatte an der Stelle, das
soll so sein, ergo muß es so sein und ich versuche hier nur sein Mail
Programm bzw. seine Mails zu reparieren).
Was ich aber nun zusätzlich gesehen habe, ist beunruhigender:
1) Die "Archiv" Funktion ist zerschossen, unter dem "Archiv" Icon klappt
dreimal (!) der Eintrag "On My Mac" auf, alle sind leer. Archiviert man
ein Mail, verschwindet es spurlos - d.h. es ist aus dem Eingang weg,
unter "Archiv" bzw. den drei "On My Mac" wird aber nichts angezeigt.
2) In seinem Library Ordner befindet sich in /Mail/MailData/ nur eine
Archiv.mbox, in der das archivierte Mail liegt. Von dort kann man es
wieder zurückkopieren, es wurde also korrekt archiviert, aber danach
wird nichts im GUI angezeigt.
3) Ich habe (nach den einschlägigen Hinweisen im Netz) alle "Envelope*"
Dateien gelöscht und Mail die Datenbank neu aufbauen lassen. Es ändert
sich dadurch aber garnichts (wenn was in "Archiv" lag, sind danach
wieder die drei "On My Mac"s da, ansosten werden sie durch das erste
Archivieren erzeugt).
4) Und noch etwas - geht man auf Kontoeinstellungen, um die Liste auf
dem Server anzuzeigen, wird stets beim ersten Mail in der Liste weder
der Betreff noch der Absender angezeigt.
Sprich - das Dingens ist zerschossen mit Juhee und meine Frage/Bitte
wäre, was der beste Weg ist, das zu reparieren und dabei (möglichst)
alle Mails zu behalten.
Was mir im Moment vorschwebt wäre, die komplette Datenbank (also alles
unter /V3/) aus dem TimeMachine Backup auf den Stand von vor einer Woche
zurückzusetzen (wo es angeblich noch alles ging) und den Rest
neuzuladen, bzw. seine gesendeten Mails vorher händisch zu exportieren
und zurückzukopieren.
Gute Idee? Bessere Ideen?
Vielen Dank im voraus...
ich mache mal wieder private Fernwartung via TeamViewer für einen DAU,
aus letzterem Grund kann ich nicht sicher sein, ob sein Bericht exakt
stimmt.
Er sagt, seit ziemlich genau 3-4 Tagen wären gelöschte Mails "wieder
zurückgekommen". Ich hab es mir angesehen und kann das bestätigen,
offenbar vergißt das Programm, daß schon einmal geladene Mails explizit
gelöscht wurden und holt sie umgehend vom Server zurück (POP3, dort
lagern sie 4 Wochen lang, bitte keine IMAP Debatte an der Stelle, das
soll so sein, ergo muß es so sein und ich versuche hier nur sein Mail
Programm bzw. seine Mails zu reparieren).
Was ich aber nun zusätzlich gesehen habe, ist beunruhigender:
1) Die "Archiv" Funktion ist zerschossen, unter dem "Archiv" Icon klappt
dreimal (!) der Eintrag "On My Mac" auf, alle sind leer. Archiviert man
ein Mail, verschwindet es spurlos - d.h. es ist aus dem Eingang weg,
unter "Archiv" bzw. den drei "On My Mac" wird aber nichts angezeigt.
2) In seinem Library Ordner befindet sich in /Mail/MailData/ nur eine
Archiv.mbox, in der das archivierte Mail liegt. Von dort kann man es
wieder zurückkopieren, es wurde also korrekt archiviert, aber danach
wird nichts im GUI angezeigt.
3) Ich habe (nach den einschlägigen Hinweisen im Netz) alle "Envelope*"
Dateien gelöscht und Mail die Datenbank neu aufbauen lassen. Es ändert
sich dadurch aber garnichts (wenn was in "Archiv" lag, sind danach
wieder die drei "On My Mac"s da, ansosten werden sie durch das erste
Archivieren erzeugt).
4) Und noch etwas - geht man auf Kontoeinstellungen, um die Liste auf
dem Server anzuzeigen, wird stets beim ersten Mail in der Liste weder
der Betreff noch der Absender angezeigt.
Sprich - das Dingens ist zerschossen mit Juhee und meine Frage/Bitte
wäre, was der beste Weg ist, das zu reparieren und dabei (möglichst)
alle Mails zu behalten.
Was mir im Moment vorschwebt wäre, die komplette Datenbank (also alles
unter /V3/) aus dem TimeMachine Backup auf den Stand von vor einer Woche
zurückzusetzen (wo es angeblich noch alles ging) und den Rest
neuzuladen, bzw. seine gesendeten Mails vorher händisch zu exportieren
und zurückzukopieren.
Gute Idee? Bessere Ideen?
Vielen Dank im voraus...