Discussion:
Fenster außerhalb des sichtbaren Bereichs (nach Benutzung externen Monitors)
(zu alt für eine Antwort)
Martin Ballaschk
2007-01-18 20:31:43 UTC
Permalink
Hi,

nachdem ich hier von meinem iBook den externen Monitor abgeklemmt habe
(erweiterter-Bildschirm-Modus), liegen manche Fenster außerhalb des
sichtbaren Bereichs, wie z.B. ein Text-Clip, der auf dem Desktop liegt.

Die Fenster werden erst mit Exposé wieder sichtbar.

Wie bekomme ich meine Fenster wieder zurück?


Viele Grüße,
Martin
Christian Schmitz
2007-01-18 21:15:14 UTC
Permalink
Post by Martin Ballaschk
Hi,
nachdem ich hier von meinem iBook den externen Monitor abgeklemmt habe
(erweiterter-Bildschirm-Modus), liegen manche Fenster außerhalb des
sichtbaren Bereichs, wie z.B. ein Text-Clip, der auf dem Desktop liegt.
Die Fenster werden erst mit Exposé wieder sichtbar.
Wie bekomme ich meine Fenster wieder zurück?
Werden die bei einer Auflösungsänderung nicht zurückgeschoben?

Gruß
Christian
--
Around eleven thousand functions in one REALbasic plug-in.
The Monkeybread Software Realbasic Plugin v6.5. Now universal!
<http://www.monkeybreadsoftware.de/realbasic/plugins.shtml>
Noses
2007-01-18 22:01:31 UTC
Permalink
Post by Christian Schmitz
Post by Martin Ballaschk
Wie bekomme ich meine Fenster wieder zurück?
Werden die bei einer Auflösungsänderung nicht zurückgeschoben?
Und ich dachte immer, Du wärest Anwendungsentwickler... 8-)


Noses.
Christian Schmitz
2007-01-18 23:34:06 UTC
Permalink
Post by Noses
Post by Christian Schmitz
Werden die bei einer Auflösungsänderung nicht zurückgeschoben?
Und ich dachte immer, Du wärest Anwendungsentwickler... 8-)
Klar. Aber wer ist schon so fleissig und denkt daran den Carbon Event
kDockChangedDisplay und richtet dann die Fenster neu aus?

(Carbon nur als Beispiel. Das gibt's auch in Cocoa.)

Gruß
Christian
--
Around eleven thousand functions in one REALbasic plug-in.
The Monkeybread Software Realbasic Plugin v6.5. Now universal!
<http://www.monkeybreadsoftware.de/realbasic/plugins.shtml>
Noses
2007-01-18 23:48:21 UTC
Permalink
Post by Christian Schmitz
Post by Noses
Post by Christian Schmitz
Werden die bei einer Auflösungsänderung nicht zurückgeschoben?
Und ich dachte immer, Du wärest Anwendungsentwickler... 8-)
Klar. Aber wer ist schon so fleissig und denkt daran den Carbon Event
kDockChangedDisplay und richtet dann die Fenster neu aus?
Mindestens meine Lieblings-Applikation tut das nicht - bei Mono bist Du
verraten, wenn Du es auf dem zweiten Bildschirm hattest...


Noses.
Stefan Mettenbrink
2007-01-19 04:01:57 UTC
Permalink
Post by Christian Schmitz
Klar. Aber wer ist schon so fleissig und denkt daran den Carbon Event
kDockChangedDisplay und richtet dann die Fenster neu aus?
(Carbon nur als Beispiel. Das gibt's auch in Cocoa.)
Selbst wenn man den Event nicht auswertet, beim Öffnen eines Fensters
sollte man schon prüfen, ob es im sichtbaren Bereich ist.

MfG, Metti.
Guido Neitzer
2007-01-18 22:04:10 UTC
Permalink
Post by Martin Ballaschk
nachdem ich hier von meinem iBook den externen Monitor abgeklemmt habe
(erweiterter-Bildschirm-Modus), liegen manche Fenster außerhalb des
sichtbaren Bereichs, wie z.B. ein Text-Clip, der auf dem Desktop liegt.
Die Fenster werden erst mit Exposé wieder sichtbar.
Wie bekomme ich meine Fenster wieder zurück?
Versuch es mal mit "Fenster sammeln" im Monitore Pref-Panel.

cug
Martin Ballaschk
2007-01-19 00:33:34 UTC
Permalink
Hi,
Post by Guido Neitzer
Post by Martin Ballaschk
Wie bekomme ich meine Fenster wieder zurück?
Versuch es mal mit "Fenster sammeln" im Monitore Pref-Panel.
Das sammelte leider nur die Fenster der Systemeinstellung ein. Nachdem ich
ein wenig an- und abgesteckt hatte und ein wenig an den Auflösungen
gespielt, hab ich nun die Fenster wieder. Bei Safari hatte sogar ein
Neustart geholfen, nur eben beim Finder nicht.

Viele Grüße,
Martin
Armin Dittschar
2007-01-18 22:14:56 UTC
Permalink
Post by Martin Ballaschk
Hi,
nachdem ich hier von meinem iBook den externen Monitor abgeklemmt habe
(erweiterter-Bildschirm-Modus), liegen manche Fenster außerhalb des
sichtbaren Bereichs, wie z.B. ein Text-Clip, der auf dem Desktop liegt.
Die Fenster werden erst mit Exposé wieder sichtbar.
Wie bekomme ich meine Fenster wieder zurück?
Hast Du bereits probiert, die Fenster mit Expose anzuzeigen und sie dann
anzuklicken?

//Armin
--
Armin Dittschar,
replace "spam" by "news" to get valid email address
Martin Ballaschk
2007-01-19 00:27:51 UTC
Permalink
Hi,
Post by Armin Dittschar
Post by Martin Ballaschk
Wie bekomme ich meine Fenster wieder zurück?
Hast Du bereits probiert, die Fenster mit Expose anzuzeigen und sie dann
anzuklicken?
Ja, sie verschwinden dann wieder "unter" dem Bildschirm.

Ciao,
Martin
Marc Stibane
2007-01-19 17:50:35 UTC
Permalink
Post by Martin Ballaschk
Post by Armin Dittschar
Hast Du bereits probiert, die Fenster mit Expose anzuzeigen und sie dann
anzuklicken?
Ja, sie verschwinden dann wieder "unter" dem Bildschirm.
Aber das Fenster ist dann selektiert.
Also kann man im Menü "Fenster" den Punkt "Zoomen" aufrufen...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Loading...