Jørg Le\/ermann
2012-12-19 09:00:40 UTC
Hallo zusammen,
ich bin inzwischen ziemlich ratlos. Auf meinem Mac Book Pro läuft noch
Mac OS 10.6.8. Der Rechner lief bislang tadellos und machte regelmäßig
Backups auf eine Externe Platte (1 TB, Samsung), die über den
FireWire-Anschluss (Kabel für FW 800 auf FW 400) auch zuverlässig
funktionierte. Bis vor einigen Wochen:
Während des Backups verschwand das Festplattensymbol vom Desktop und Mac
beschwerte sich mit dem üblichen Warnhinweis, dass das Volume nicht
ordentlich ausgeworfen wurde.
Festplate ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, dann erschien sie auf
dem Desktop
Das Festplattendiensprogramm meldete, die Festplatte sei in Ordnung.
Startete ich ein Backup verabschiedete sich die Platte einfach.
Ich habe die Festplatte dann neu formatiert und erneut mit Time Machine
Backups gemacht. Nach wenigen Tagen tauchte das Problem erneut auf,
egal, ob ich die Platte über FW oder USB angeschlossen hatte.
Irgendwann mussge ich sie erneut formatieren. Das misslang. Ich habe die
Festplatte umgetausch und da die Festplattenpreise inzwischen gesunken
sind für vier Euro weniger, eine WD Green 2 TB-Festplatte (SATA II).
Zunächst funktionierte die Platte im Aluminiumgehäuse Pleiades von
Macpower einwandfrei. Nun taucht das Phänomen mit dem Verschwinden der
Festplatte erneut auf, sowohl über USB, als auch über FireWire.
Kann mir jemand Helfen?
Beste Grüße
Jörg
ich bin inzwischen ziemlich ratlos. Auf meinem Mac Book Pro läuft noch
Mac OS 10.6.8. Der Rechner lief bislang tadellos und machte regelmäßig
Backups auf eine Externe Platte (1 TB, Samsung), die über den
FireWire-Anschluss (Kabel für FW 800 auf FW 400) auch zuverlässig
funktionierte. Bis vor einigen Wochen:
Während des Backups verschwand das Festplattensymbol vom Desktop und Mac
beschwerte sich mit dem üblichen Warnhinweis, dass das Volume nicht
ordentlich ausgeworfen wurde.
Festplate ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, dann erschien sie auf
dem Desktop
Das Festplattendiensprogramm meldete, die Festplatte sei in Ordnung.
Startete ich ein Backup verabschiedete sich die Platte einfach.
Ich habe die Festplatte dann neu formatiert und erneut mit Time Machine
Backups gemacht. Nach wenigen Tagen tauchte das Problem erneut auf,
egal, ob ich die Platte über FW oder USB angeschlossen hatte.
Irgendwann mussge ich sie erneut formatieren. Das misslang. Ich habe die
Festplatte umgetausch und da die Festplattenpreise inzwischen gesunken
sind für vier Euro weniger, eine WD Green 2 TB-Festplatte (SATA II).
Zunächst funktionierte die Platte im Aluminiumgehäuse Pleiades von
Macpower einwandfrei. Nun taucht das Phänomen mit dem Verschwinden der
Festplatte erneut auf, sowohl über USB, als auch über FireWire.
Kann mir jemand Helfen?
Beste Grüße
Jörg
--
"Niemand hat die Absicht, 100 Meilen zu laufen!"
http://www.100meilen.de
http://blog.levermann.name
"Niemand hat die Absicht, 100 Meilen zu laufen!"
http://www.100meilen.de
http://blog.levermann.name