Discussion:
Erfahrungen neue HD im Pismo?
(zu alt für eine Antwort)
Tom Sowieso
2004-07-24 15:18:49 UTC
Permalink
Hallo,

ich beabsichtige eine 60 GB HD in mein Pismo zu bauen.
Welche Festplatten könnt Ihr empfehlen?
Temperatur/Geschwindigkeit/Preis/Bezug

Danke Tom
Peter Kaun junior
2004-07-24 18:55:59 UTC
Permalink
Hab mir vor wenigen Tagen eine Hitachi HTS726060M9AT00 mit 60GB 7200rpm und
8192KB Cache eingebaut.

Funktioniert einwandfrei bis auf - Achtung jetzt kommt der Pferdefuß - das PB
wacht gelegentlich nicht mehr aus seinem Ruhezustand auf. Das grüne Licht blinkt
auch nicht mehr. Und ich habe plötzlich vermehrt unerklärliche Abstürze. Fehler
2 - Freeze. Jetzt bin ich gerade am grübeln was da sein könnte. Hat jmd ne Idee?
Das mit dem nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwachen kenn ich übrigens von
meiner externen FW 2.5""HD. Übrigens alles unter 9.2.2 aber vielleicht ist ja
Panther die Lösung?

Schnell ist sie übrigens die Platte.

Powermanagementreset hab ich schon gemacht. Hat aber nix gebracht.

Gruß,

Peter.
Post by Tom Sowieso
Hallo,
ich beabsichtige eine 60 GB HD in mein Pismo zu bauen.
Welche Festplatten könnt Ihr empfehlen?
Temperatur/Geschwindigkeit/Preis/Bezug
Danke Tom
Tom Sowieso
2004-07-25 03:51:56 UTC
Permalink
Post by Peter Kaun junior
Hab mir vor wenigen Tagen eine Hitachi HTS726060M9AT00 mit 60GB 7200rpm und
8192KB Cache eingebaut.
Funktioniert einwandfrei bis auf - Achtung jetzt kommt der Pferdefuß - das PB
wacht gelegentlich nicht mehr aus seinem Ruhezustand auf. Das grüne Licht blinkt
auch nicht mehr. Und ich habe plötzlich vermehrt unerklärliche Abstürze. Fehler
2 - Freeze. Jetzt bin ich gerade am grübeln was da sein könnte. Hat jmd ne Idee?
Das mit dem nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwachen kenn ich übrigens von
meiner externen FW 2.5""HD. Übrigens alles unter 9.2.2 aber vielleicht ist ja
Panther die Lösung?
Schnell ist sie übrigens die Platte.
Powermanagementreset hab ich schon gemacht. Hat aber nix gebracht.
Wie heß wird die HD?
Ist da vielleicht die Ursache für Abstürze?
Post by Peter Kaun junior
Post by Tom Sowieso
ich beabsichtige eine 60 GB HD in mein Pismo zu bauen.
Welche Festplatten könnt Ihr empfehlen?
Temperatur/Geschwindigkeit/Preis/Bezug
Peter Kaun junior
2004-07-26 17:15:22 UTC
Permalink
Post by Tom Sowieso
Post by Peter Kaun junior
Hab mir vor wenigen Tagen eine Hitachi HTS726060M9AT00 mit 60GB 7200rpm und
8192KB Cache eingebaut.
Funktioniert einwandfrei bis auf - Achtung jetzt kommt der Pferdefuß - das PB
wacht gelegentlich nicht mehr aus seinem Ruhezustand auf. Das grüne Licht blinkt
auch nicht mehr. Und ich habe plötzlich vermehrt unerklärliche Abstürze. Fehler
2 - Freeze. Jetzt bin ich gerade am grübeln was da sein könnte. Hat jmd ne Idee?
Das mit dem nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwachen kenn ich übrigens von
meiner externen FW 2.5""HD. Übrigens alles unter 9.2.2 aber vielleicht ist ja
Panther die Lösung?
Schnell ist sie übrigens die Platte.
Powermanagementreset hab ich schon gemacht. Hat aber nix gebracht.
Wie heß wird die HD?
Ist da vielleicht die Ursache für Abstürze?
Hitzetechnisch alles normal. Läuft jetzt sein 48h am Stück ohne Probleme. Also mit
Ruhepahsen aber ohne Absturz. Hab mal Norten drüber laufen lassen und der hatte ein
paar Dateien als kaputt entdeckt. Vieleicht war's das. Der SystemProfiler mag dafür
jetzt nicht mehr so richtig. Die Uhr tickert und tickert und tickert ... lässt sich
aber sauber abbrechen.

Ach ja, die Filesharing Prefs hab ich auch neu angelegt. Da liegt eigentlich mein
Hauptverdacht fürs Nicht-Wieder-Aufwachen. Die waren definitiv kaputt.
Hannes Gnad
2004-07-25 11:48:06 UTC
Permalink
Peter Kaun junior <***@t-online.de> wrote:

Hallole!
Post by Peter Kaun junior
meiner externen FW 2.5""HD. Übrigens alles unter 9.2.2 aber vielleicht ist ja
Panther die Lösung?
Ich habe schon bei etlichen Pismos größere Platten und Panther
eingesetzt, kein Problem mit dem PowerManagement feststellbar.
--
Beste Gruesse, Hannes Gnad ***@hannes-gnad.de
Freier Apple Systemberater http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rusamiga/
* Haben Sie genug von Viren-Wellen, die Ihren Windows-PC angreifen? *
* Wechseln Sie zu einem sicheren System: http://www.apple.com/de/switch/ *
Ben Gurion
2004-07-25 13:05:15 UTC
Permalink
Post by Tom Sowieso
ich beabsichtige eine 60 GB HD in mein Pismo zu bauen.
Welche Festplatten könnt Ihr empfehlen?
Temperatur/Geschwindigkeit/Preis/Bezug
Bin seh zufrieden mit meiner 40er Fujitsu MHS2040AT. Nicht mehr aktuell
imo, aber auf jeden Fall superleise (Flüssigkeitsgelagert), und Tmp. is
auch überhaupt kein Thema, is aber auch keine 72er, sondern afair 5400.
--
Ben
Sebastian
2004-07-25 19:38:12 UTC
Permalink
Post by Tom Sowieso
Hallo,
ich beabsichtige eine 60 GB HD in mein Pismo zu bauen.
Welche Festplatten könnt Ihr empfehlen?
Temperatur/Geschwindigkeit/Preis/Bezug
Vielleicht ist Lärm noch ein Kriterium, das in Betracht zu ziehen wäre.
Habe selbst gute Erfahrungen mit Hitachi disks. Die ct' testet jedes
Jahr alles Festplatten am Markt, schon gelesen?
Preis und Bezug - tja, wer dir die niedrigsten Preise verspricht wird
vielleicht erst spät oder gar nicht liefern. Die diversen
Preissuchmaschinen sind dir wohl bekannt.

Moin
--
Sebastian Loeck
Frederiksberg - Denmark
Dietmar Belloff
2004-07-25 20:09:59 UTC
Permalink
Post by Tom Sowieso
ich beabsichtige eine 60 GB HD in mein Pismo zu bauen.
Welche Festplatten könnt Ihr empfehlen?
Temperatur/Geschwindigkeit/Preis/Bezug
Zwar nicht im Pismo, sondern im ollen Wallstreet, dem hab ich vorige
Woche eine 60er Platte spendiert, nachdem die 30er aus allen Nähten
platzte (das Walli ist mein mp3-Player).

Angeregt von einigen Vorschlägen hier habe ich mich diesmal für eine
Toshiba entschieden und bin sehr angetan. War das PB vorher schon kaum
zu hörern, ist es jtzt noch unauffälliger geworden!

Dank XpostFacto 3.0b1 (nicht die b2 nehmen, damit gehts nicht!) konnte
ich auch Panther installieren, was ich wegen der neuen iTunes-Version
unbedingt benutzen wollte.

Die Bezeichnung der Platte: Toshiba MK6021GAS, 4200/min, 124 Euro
(Alternate, hier vor Ort)
--
Bye,
Dietmar
Hannes Gnad
2004-07-26 06:44:46 UTC
Permalink
Dietmar Belloff <***@gmx.de> wrote:

Hallole!
Post by Dietmar Belloff
Dank XpostFacto 3.0b1 (nicht die b2 nehmen, damit gehts nicht!) konnte
ich auch Panther installieren, was ich wegen der neuen iTunes-Version
unbedingt benutzen wollte.
Die b2 hat einen Bug, auf den ich auch gestoßen bin. Habe den
Ryan gemailt, hat er bestätigt, wird für die b3 gefixt.
--
Beste Gruesse, Hannes Gnad ***@hannes-gnad.de
Freier Apple Systemberater http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rusamiga/
* Haben Sie genug von Viren-Wellen, die Ihren Windows-PC angreifen? *
* Wechseln Sie zu einem sicheren System: http://www.apple.com/de/switch/ *
Dietmar Belloff
2004-07-26 08:46:04 UTC
Permalink
Post by Hannes Gnad
Die b2 hat einen Bug, auf den ich auch gestoßen bin. Habe den
Ryan gemailt, hat er bestätigt, wird für die b3 gefixt.
Nachdem ich 3 (!) Nachmittage daran verzweifelt bin, Panther auf dem
Walli zu installieren hatte ich die Idee, es mit der b1 zu probieren,
denn beim ersten Installationsversuch lief alles glatt, nur leider hab
ich mir Panther dann zerschossen, als ich die Installation nachträglich
abspecken wollte.

Die b2 macht einen entscheidenden Fehler: Sie "synct" nicht, kopiert
nicht den Kernel etc auf die Platte - das hat mich stutzig gemacht und
ich bekam beim Starten immer den Doppel-Boot und die Meldung
"incompatible".

Dafür hatte ich dann Falschfarben, aber den gepatchten RagePro-Treiber
rauszuschmeißen war ein Kinderspiel - einfach den Ordner "Patched
RagePro.kext" und die kext-Cachedatei löschen, und schon nimmt Panther
den normalen Treiber. Hätte nicht gedacht daß das so einfach geht!
--
Bye,
Dietmar
Hannes Gnad
2004-07-26 09:41:47 UTC
Permalink
Dietmar Belloff <***@gmx.de> wrote:

Hallole!
Post by Dietmar Belloff
Die b2 macht einen entscheidenden Fehler: Sie "synct" nicht, kopiert
nicht den Kernel etc auf die Platte - das hat mich stutzig gemacht und
ich bekam beim Starten immer den Doppel-Boot und die Meldung
"incompatible".
Dafür hatte ich dann Falschfarben, aber den gepatchten RagePro-Treiber
rauszuschmeißen war ein Kinderspiel - einfach den Ordner "Patched
RagePro.kext" und die kext-Cachedatei löschen, und schon nimmt Panther
den normalen Treiber. Hätte nicht gedacht daß das so einfach geht!
Liegt daran, daß die b2 das Boot-Device manchmal falsch "berechnet"
(%/@%d:6 statt ide/@0:6, da hängen wohl ein paar Variablen), und
dann findet weder ein Sync noch ein richtiger Neustart statt, weil
der Mac dieses Boot-Device garantiert nicht finden wird.

b1 nehmen und damit installieren, und auf die b3 warten ...
--
Beste Gruesse, Hannes Gnad ***@hannes-gnad.de
Freier Apple Systemberater http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rusamiga/
* Haben Sie genug von Viren-Wellen, die Ihren Windows-PC angreifen? *
* Wechseln Sie zu einem sicheren System: http://www.apple.com/de/switch/ *
Loading...