Post by Thomas KoschPost by Thomas KaiserPost by Christian Dürrhauerist es möglich, Druckaufträge aus "abgeschlossene Druckaufträge
einblenden" eines bestimmten Druckers noch einmal auszudrucken?
Nö, denn das genauso wie das CUPS-"Original"
http://127.0.0.1:631/jobs/?WHICH_JOBS=completed
listet nur auf, was alles an noch an Job Control Files (Name startet
mit "c") unterhalb /var/spool/cups/ herumliegt. Lägen noch die Data
Files herum (Name startet mit "d"), dann könnte der Job wiederholt
werden, würde dann aber auch nicht als "abgeschlossen" gelistet
werden.
Die Erkennung ob ein Job abgeschlossen inst oder nicht muss anders
funktionieren.
Hast' Recht. Vielleicht per PreserveJobHistory-Schalter und
/var/spool/cups/cache/job.cache?
Post by Thomas KoschDenn es gibt ja PreserveJobFiles.
Stimmt, manuelle Änderungen an der cupsd.conf hatte ich ausgeblendet.
Post by Thomas KoschDamit bleiben die Data Files auch nach Beendigung in /var/spools/cups
liegen
sneezy:cups root# find /var/spool/cups/ -name d\*
[...]/
var/spool/cups//d00151-001
/var/spool/cups//d00152-001
/var/spool/cups//d00153-001
sneezy:cups root#
und die Jobs werden trotzdem als abgeschlossen gelistet. Leider
funktioniert das "reprint" nur über das Web Interface oder die Command
Line da die komische Oberfläsche von OS X dafür zu dämlich ist.
Naja, "zu dämlich" dürfte es nicht sein. Eher Schonung des "Supports".
Wenn Du einen Schalter irgendwo im GUI hättest, der PreserveJobFiles
einschalten ließe, dann hättest Du hundertpro je nach Druckaufkommen
irgendwann Leute an der Strippe, die sich beschweren, daß die Platte
immer voller wird. Und selbst wenn es den Knopf zum "canceln" der
Druckjobs irgendwo gäbe, dito beim Einschalten von PreserveJobFiles
darauf hingewiesen worden wäre... es würde so laufen und nicht anders ;-)
Gruss,
Thomas