Hannes Gnad
2003-11-21 09:01:39 UTC
Hallole!
Ein Text von Word 2000 unter Windows 98, in Times New Roman. Der
Text beinhaltet ein paar typische CE-Zeichen, z.B. ein c mit einem
Accent oder ein s mit einem Circonflexe. Auf der Windows-Maschine
scheinen die CE-Zeichen standardmäßig in Times New Roman enthalten
zu sein, und lassen sich über das Menü "Sonderzeichen einfügen"
auch gut darstellen.
Der Text kommt auf einen Mac mit Office v.X. Dort öffnet er, und
statt den CE-Zeichen gibt es dann Unterstriche zu bewundern. Be-
helfsmäßig läßt sich das richten, indem man das Wort markiert
und z.B. Times CE als Font verwendet. Der wahre Jakob ist das
aber irgendwie nicht, bei Arbeiten mit 50 bis 100 Seiten ...
Times New Roman CE scheint auf dem Mac nicht vorhanden zu sein.
Es findet sich, dank IE und Office v.X., einmal ein TNR unter
/Library/Fonts/ in der Version "2.60 Internet Access 1.4.1"
(Hach ja, Internet Access, das waren noch Zeiten! =;*) und
in Users/xyz/Library/Fonts/ in der Version "2.91 Microsoft
Typography".
Ich habe mal versucht, diese beiden TNR-Teile zu deaktivieren,
und stattdessen den TNR von der Windows-Kiste einzusetzen. Der
Effekt ist dann, daß wenn man mit dem Cursor durch den Text
fährt, an jeder Stelle, an der man war, der Text nach "Times" ge-
wandelt wird, die Sonderzeichen aber immer noch nicht auftauchen.
Wirklich grandios.
Jemand eine Idee, wie man diese Erscheinung in den Griff be-
kommen kann (bestimmter Font installieren, Datei konvertieren,
etc.)?
Besten Dank für Tipps im voraus.
Ein Text von Word 2000 unter Windows 98, in Times New Roman. Der
Text beinhaltet ein paar typische CE-Zeichen, z.B. ein c mit einem
Accent oder ein s mit einem Circonflexe. Auf der Windows-Maschine
scheinen die CE-Zeichen standardmäßig in Times New Roman enthalten
zu sein, und lassen sich über das Menü "Sonderzeichen einfügen"
auch gut darstellen.
Der Text kommt auf einen Mac mit Office v.X. Dort öffnet er, und
statt den CE-Zeichen gibt es dann Unterstriche zu bewundern. Be-
helfsmäßig läßt sich das richten, indem man das Wort markiert
und z.B. Times CE als Font verwendet. Der wahre Jakob ist das
aber irgendwie nicht, bei Arbeiten mit 50 bis 100 Seiten ...
Times New Roman CE scheint auf dem Mac nicht vorhanden zu sein.
Es findet sich, dank IE und Office v.X., einmal ein TNR unter
/Library/Fonts/ in der Version "2.60 Internet Access 1.4.1"
(Hach ja, Internet Access, das waren noch Zeiten! =;*) und
in Users/xyz/Library/Fonts/ in der Version "2.91 Microsoft
Typography".
Ich habe mal versucht, diese beiden TNR-Teile zu deaktivieren,
und stattdessen den TNR von der Windows-Kiste einzusetzen. Der
Effekt ist dann, daß wenn man mit dem Cursor durch den Text
fährt, an jeder Stelle, an der man war, der Text nach "Times" ge-
wandelt wird, die Sonderzeichen aber immer noch nicht auftauchen.
Wirklich grandios.
Jemand eine Idee, wie man diese Erscheinung in den Griff be-
kommen kann (bestimmter Font installieren, Datei konvertieren,
etc.)?
Besten Dank für Tipps im voraus.
--
Beste Gruesse, Hannes Gnad ***@hannes-gnad.de
Freier Apple Systemberater http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rusamiga/
** VfB Stuttgart - Manchester United 2:1 - Mittwoch, 01. Oktober 2003 **
Beste Gruesse, Hannes Gnad ***@hannes-gnad.de
Freier Apple Systemberater http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rusamiga/
** VfB Stuttgart - Manchester United 2:1 - Mittwoch, 01. Oktober 2003 **