Discussion:
Feurio aufm Mac
(zu alt für eine Antwort)
Reiner Schischke
2007-12-10 17:30:17 UTC
Permalink
Salut,
der PC(XP) eines Freundes hat schlapp gemacht. Er fragte mich um Rat zum
Neukauf eines Rechners. Da er hauptsächlich Office verwendet riet ich
(gemein) ihm zu einem iMac. Leider laufen dort seine Lieblingsprogramme
Feurio und MS-Publisher nicht. Deswegen hat er den schnellen Aldi-Griff
getätigt und sich einen Medion gegriffen. Nun ja, Vista, alles viel
umständlicher, neu und Feurio läuft nicht, weil die eingebaute
Soundkarte zu digital ist und Feurio offensichtlich an OS vorbei die
Hardware okkupiert. Jezt geht der Rechner wieder zurück.
D'accord, ich habe ihm schon mal MS-Puuplischer unter Parallels auf
einem virtuellen XP gezeigt. Das reichte. Allerdings funktioniert auch
Feurio hier nicht komplett. Es kennt die angebotene Hardware nicht. Ein
Feurio vergleichbares Programm würde hier schon alles rausreißen und
einen neuen Mackel kreieren. Kennt jemand, der Feurio kennt, ein
vergleichbares Programm auf Mac OS X? Feurio = Brenner + Tonspureditor +
Musikprojektverwalter.

Reiner
--
Alter ego
Reiner
Reiner Schischke
2007-12-11 16:42:20 UTC
Permalink
...
vielleicht zu kompliziert ausgedrückt. Frage: Wer kennt ein ein dem
Feurio auf Windows vergleichbares Programm für Mac OS X?
--
Alter ego
Reiner
Malte Rosenau
2007-12-11 17:40:02 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
...
vielleicht zu kompliziert ausgedrückt. Frage: Wer kennt ein ein dem
Feurio auf Windows vergleichbares Programm für Mac OS X?
iTunes + Garageband?
Jens Simmak
2007-12-11 19:22:03 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
...
vielleicht zu kompliziert ausgedrückt. Frage: Wer kennt ein ein dem
Feurio auf Windows vergleichbares Programm für Mac OS X?
Dein Kumpel fährt besser, wenn er sich einen PC mit XP kauft. XP muß man
dann allerdings extra zukaufen und das Vista löschen.
Ein so spezielles Audio-CD-Brennprogramm wie Feurio gibt es für den Mac
nicht. Schön wär's. Interessante Funktionsvielfalt übrigens!
http://de.wikipedia.org/wiki/Feurio!#Funktionen

Jens
Reiner Schischke
2007-12-11 21:47:41 UTC
Permalink
Post by Jens Simmak
Dein Kumpel fährt besser, wenn er sich einen PC mit XP kauft. XP muß man
dann allerdings extra zukaufen und das Vista löschen.
Er hatte sich einen neuen Vista Rechner gekauft, bei dem allerdings
Feurio an der Soundkarte zerschellte. Einige Programmierer scheinen
immer noch nicht zu begreifen, dass Betriebssysteme als
Abstraktionsebene zwischen Hardware und Programm zwischen geschaltet sind.
Post by Jens Simmak
Ein so spezielles Audio-CD-Brennprogramm wie Feurio gibt es für den Mac
nicht. Schön wär's. Interessante Funktionsvielfalt übrigens!
Genau darum geht es. Mein Freund stellt damit CDs nach seinen
Vorstellungen neu zusammen. Und da scheint mir Feurio anderen Programmen
an durchgängiger umfassendem Konzept deutlich überlegen. Ich selber
kenne mich in der Szene allerdings nicht gut aus. Ist nicht meine Baustelle.
Post by Jens Simmak
http://de.wikipedia.org/wiki/Feurio!#Funktionen
Das sagt ja alles. Ansonsten halte ich den Mac für seine einfachen
Bedürfnisse besser geeignet, als ein Windows-PC.
--
Alter ego
Reiner
Noses
2007-12-11 22:24:26 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Feurio an der Soundkarte zerschellte. Einige Programmierer scheinen
immer noch nicht zu begreifen, dass Betriebssysteme als
Abstraktionsebene zwischen Hardware und Programm zwischen geschaltet sind.
Einige Betriebssysteme begreifen das auch nicht richtig. Sonst würde bei
Windows nicht ein HAL auf Millionen von Rechnern passen, die zum Ausgleich
Tausende von "Chipset Driver Files" mitbringen.


Noses.
Gerhard Torges
2007-12-14 21:01:21 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Post by Jens Simmak
Ein so spezielles Audio-CD-Brennprogramm wie Feurio gibt es für den Mac
nicht. Schön wär's. Interessante Funktionsvielfalt übrigens!
Genau darum geht es. Mein Freund stellt damit CDs nach seinen
Vorstellungen neu zusammen. Und da scheint mir Feurio anderen Programmen
an durchgängiger umfassendem Konzept deutlich überlegen. Ich selber
kenne mich in der Szene allerdings nicht gut aus. Ist nicht meine Baustelle.
Post by Jens Simmak
http://de.wikipedia.org/wiki/Feurio!#Funktionen
Mal sehen:

|* Unterstützung von CD-Text
|* Brennen individueller WAV-Zusammenstellungen
|* direktes Erstellen von MP3-Dateien aus CDs inklusive ID3-Tags
|* Brennen von MP3-Dateien zu regulären Audio-CDs, auch "on the fly",
| auch Konversion "falscher Bitraten" in ein Audio-CD-konformes Format

Geht mit Dragon Burn und Toast.

|* Kopieren und Kompilieren von DTS-CDs

Kopieren sollten das alle Brennprogramme können. Kompilieren eventuell
mit Missing Media Burner.

|* Normalisieren von Audio-Titeln

Klassisch Aufgabe für einen Audio-Editor wie z.B. Peak (LE-Version bei
Toast dabei) oder Audacity.

|* Aufnahme von Titeln über den Analog-Eingang einer Soundkarte mit
| Erstellung von Indexmarken

Müßte mit AudioHijack Pro gehen.

|* Systemanalyse zum Erkennen von Treiberkonflikten installierter
Programme, auch ASPI-Konflikte

Vermutlich unter Mac OS X unnötig. :-)

|* Cover-Editor

Discus (bei Toast dabei) oder diverse Textverarbeiter bzw.
DTP-Programme.

|* ausgesprochen gute Fehlerkorrektur beim Einlesen besonders schlecht
| gepresster CDs, 1:1-Kopieren von CDs inklusive Fehlern - bei zu hoher
| Fehlerrate, welche in Zahlen angezeigt wird, lässt sich die
| Umdrehungsgeschwindigkeit des Quelllaufwerks auch manuell herabsetzen

cdrtools, cdrdao mit (oder ohne) GUI dazu.


Gerhard
Clemens Beier
2007-12-15 12:55:45 UTC
Permalink
Post by Gerhard Torges
|* Aufnahme von Titeln über den Analog-Eingang einer Soundkarte mit
| Erstellung von Indexmarken
Müßte mit AudioHijack Pro gehen.
Nicht unbedingt mit Indexmarken (was auch genau darunter verstanden
werden mag). Es gibt allerdings einen 'Silence Monitor', welcher manuell
einstellbar ist und bei Bedarf einen neuen Track beginnt. Eine
ähnliche/gleiche Funktion hat auch Amadeus Pro, IIRC.


ClemiSan

Matthias Tillmans
2007-12-11 23:27:57 UTC
Permalink
Post by Jens Simmak
Ein so spezielles Audio-CD-Brennprogramm wie Feurio gibt es für den Mac
nicht.
Gibt es schon, allerdings nicht in der gleichen Preisklasse (Logic
Studio/Waveburner).
--
Matthias Tillmans, Weimar, Germany
<mailto:***@gmx.net>, PGP key ID: 0xEE4EF72D (RSA)
Bernhard Ess
2007-12-12 02:11:01 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Salut,
der PC(XP) eines Freundes hat schlapp gemacht. Er fragte mich um Rat
zum Neukauf eines Rechners. Da er hauptsächlich Office verwendet riet
ich (gemein) ihm zu einem iMac. Leider laufen dort seine
Lieblingsprogramme Feurio und MS-Publisher nicht.
Naja, da war deine Empfehlung nicht so gut.

Mit Layoutprogrammen auf dem Mac (von den teuren Spezialisten à la INdesign
oder Quarck abgesehen) kenne ich mich nicht aus, aber wie kann man eine
Rechnerwahl von Feurio abhängig machen?

Das war meine sinnloseste Software- Investition, die ich je gemacht habe.
Ich wollte nur Audio- CDs brennen, aber Feurio hat mir durch ewige
Warnmeldungen, verbrannte Rohlinge (irgendwelche angeblichen Fehler in den
mp3s) und seine schiere Hässlichkeit jeden Spaß daran verdorben, zum Glück
bin ich irgendwann auf das viel geschmähte Nero gewechselt.

Das brannte mir seither Audio- CDs klaglos und unkompliziert.

Ich glaube in der Mac- Welt ist niemand fähig, ein so holperiges und
hässliches Programm wie Feurio zu progammieren.

Grüßle
Bernhard
Michael Jaeger
2007-12-13 22:12:09 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Salut,
der PC(XP) eines Freundes hat schlapp gemacht. Er fragte mich um Rat zum
Neukauf eines Rechners. Da er hauptsächlich Office verwendet riet ich
(gemein) ihm zu einem iMac. Leider laufen dort seine Lieblingsprogramme
Feurio und MS-Publisher nicht. Deswegen hat er den schnellen Aldi-Griff
getätigt und sich einen Medion gegriffen. Nun ja, Vista, alles viel
umständlicher, neu und Feurio läuft nicht, weil die eingebaute
Soundkarte zu digital ist und Feurio offensichtlich an OS vorbei die
Hardware okkupiert. Jezt geht der Rechner wieder zurück.
Auf der Feurio-Homepage steht ganz deutlich:

"Feurio!® ist eine integrierte Software zum Erstellen von Audio-CDs
(speziell von Samplern) für PCs mit Windows NT® oder Windows
95/98/2000/XP®."

"Spezielle Anpassung an Windows NT® / Windows 2000®:
Feurio!® ist speziell an Windows NT 4.0® / Windows 2000® angepasst."

Von Vista les ich da gar nix.


Viele Grüße

Michael
--
Macintosh. Was sonst?
Reiner Schischke
2007-12-13 22:32:00 UTC
Permalink
Post by Michael Jaeger
"Feurio!® ist eine integrierte Software zum Erstellen von Audio-CDs
(speziell von Samplern) für PCs mit Windows NT® oder Windows
95/98/2000/XP®."
Feurio feuert ja noch nicht mal unter Parallels und Windows XP auf dem
Mac, weil es einfach nicht mit der virtuellen Hardware klar kommt.
Post by Michael Jaeger
Feurio!® ist speziell an Windows NT 4.0® / Windows 2000® angepasst."
Von Vista les ich da gar nix.
(Nicht nur) Deswegen hat hat er ja auch das großzügige Angebot
angenommen und den PC zu Aldi zurück gebracht. Der Feurio Entwickler
scheint auch seines seines überaus anspruchsvollen Ansatzes, eigene
Treiber an Windows vorbei, zu schreiben müde zu sein und Feurio in den
Ofen zu kloppen. Nun ist das Rennen wieder offen. Pages statt
MS-Publisher geht wohl durch und WaveBurner scheint ein guter Ersatz für
Feurio zu sein. Nur hängt da noch zu viel teures dran, was er nicht
benötigt. Und einzeln scheint es das nicht zu geben.
--
Alter ego
Reiner
Bernhard Ess
2007-12-14 19:49:02 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Der Feurio Entwickler
scheint auch seines seines überaus anspruchsvollen Ansatzes, eigene
Treiber an Windows vorbei, zu schreiben müde zu sein und Feurio in den
Ofen zu kloppen.
Die Entwicklung von Feurio wurde im Grunde schon vor Jahren eingestellt.
Lange Zeit hieß es noch, V2 käme irgendwann völlig überarbeitet, dazu kam es
aber nicht mehr. So kann man ja auch auf einer der hässlichsten Seiten im
Netz (feurio.de) lesen: "Letzte Änderung: 14.03.04". Der Enwickler J.F.
hatte unter anderem massiv Angst juristisch für sein Programm zur
Verantwortung gezogen zu werden (Brennen von kopiergeschütztem Material
usw.).

Da dies nicht das einzige Programm ist, dass nicht so weiterentwickelt
wurde, wie ich gehofft habe, bin ich da inzwischen beim Kauf auch
zurückhaltender.

Gruß, Bernhard
Sebastian Düvel
2007-12-14 13:19:36 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
D'accord, ich habe ihm schon mal MS-Puuplischer unter Parallels auf
einem virtuellen XP gezeigt. Das reichte. Allerdings funktioniert auch
Feurio hier nicht komplett. Es kennt die angebotene Hardware nicht.
Schon mal unter Boot Camp, also in einem nativ gestarteten XP probiert?
Das sollte ja eigentlich gehen. Da ist ja dann die Hardware auch
wirklich da.

Dann kann er trotzdem nen Mac nehmen, nur für Feurio dann eben in
Windows booten.
--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..

http://sebid.de | http://hagga.net | Blog: http://blog.hagga.net
Reiner Schischke
2007-12-14 17:39:29 UTC
Permalink
Post by Sebastian Düvel
Dann kann er trotzdem nen Mac nehmen, nur für Feurio dann eben in
Windows booten.
Unabhängig von der für den Couchpot^wNormaluser umständlichen Arbeit mit
Dualbootsystemen, hängt das Problem eher an der Soundhardware. Unter
Feurio startet dann eben der Track-Editor nicht.
--
Alter ego
Reiner
Loading...