Discussion:
iTunes MP3 Dateien: ich will keine Ziffern vor den Titeln...
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Hollmann
2009-09-14 18:14:12 UTC
Permalink
Wenn ich mein Nokia Mobiltelefon mit MP3-Musik aus iTunes befülle, ziehe
ich immer die Musikstücke aus iTunes auf den Schreibtisch - dann habe
ich direkt die MP3 Dateien, die ich dann aufs Telefon verschieben kann.

Nervig sind aber die Titelnummern vor den Titeln, weil diese auf dem
kleinen Telefondisplay wertvollen Platz kosten. In iTunes sehe ich die
Nummern ja auch nicht.

Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Denn die Titelnummer ist ja auch in den ID-Tags der MP3 Dateien
enthalten - jedenfalls stellt mein Telefon die richtige Reihenfolge auch
dar, wenn ich die Nummern manuell lösche.

Hat jemand einen Tip?

Andreas
Oliver Brose
2009-09-14 19:30:42 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Denn die Titelnummer ist ja auch in den ID-Tags der MP3 Dateien
enthalten - jedenfalls stellt mein Telefon die richtige Reihenfolge auch
dar, wenn ich die Nummern manuell lösche.
Läßt Du iTunes Deinen Musikordner verwalten?

Oliver
Reindl Wolfgang
2009-09-14 21:32:03 UTC
Permalink
Post by Oliver Brose
Post by Andreas Hollmann
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Soweit ich das OP verstanden habe beförderst Du ja die Titel nicht per
iTunes auf Deinen Player, sondern per Finder.
Wird Dein Player von iTunes erkannt? Falls ja, dann versuch' doch mal,
die Musik direkt in iTunes auf den Player zu schieben. Was passiert dann
mit den Sortierziffern?
Post by Oliver Brose
Läßt Du iTunes Deinen Musikordner verwalten?
Das ist IMHO die einzig sinnvolle Vorgehensweise, wenn man mehr als eine
handvoll Alben mit entsprechend vielen Titeln übersichtlich dargestellt
haben will.
Allerdings fügt iTunes dann vor die Titelnamen die Sortierziffer ein -
zu sehen einzig im Finder - so stehen die Titel im finder dann nicht
alfabetisch gelistet, sondern in der richtigen Reihenfolge wie im Album.


Wolfgang
Oliver Brose
2009-09-15 05:25:33 UTC
Permalink
Post by Reindl Wolfgang
Post by Oliver Brose
Post by Andreas Hollmann
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Soweit ich das OP verstanden habe beförderst Du ja die Titel nicht per
iTunes auf Deinen Player, sondern per Finder.
Wird Dein Player von iTunes erkannt? Falls ja, dann versuch' doch mal,
die Musik direkt in iTunes auf den Player zu schieben. Was passiert dann
mit den Sortierziffern?
Post by Oliver Brose
Läßt Du iTunes Deinen Musikordner verwalten?
Das ist IMHO die einzig sinnvolle Vorgehensweise, wenn man mehr als eine
handvoll Alben mit entsprechend vielen Titeln übersichtlich dargestellt
haben will.
Allerdings fügt iTunes dann vor die Titelnamen die Sortierziffer ein -
zu sehen einzig im Finder - so stehen die Titel im finder dann nicht
alfabetisch gelistet, sondern in der richtigen Reihenfolge wie im Album.
Genau darauf wollte ich anspielen. Die Verwaltung wäre mir mehr wert,
als eine bequemere Anzeige auf dem Tel.
Konnte man das früher nicht getrennt regeln? Also Ordner verwalten JA,
Dateinamen ändern NEIN?

Oliver
Dirk Freibeuter
2009-09-15 09:55:40 UTC
Permalink
Post by Oliver Brose
Post by Reindl Wolfgang
Post by Oliver Brose
Läßt Du iTunes Deinen Musikordner verwalten?
Das ist IMHO die einzig sinnvolle Vorgehensweise, wenn man mehr als
eine handvoll Alben mit entsprechend vielen Titeln übersichtlich
dargestellt haben will.
[...]
Genau darauf wollte ich anspielen. Die Verwaltung wäre mir mehr wert,
als eine bequemere Anzeige auf dem Tel.
Konnte man das früher nicht getrennt regeln? Also Ordner verwalten JA,
Dateinamen ändern NEIN?
Meine für mich einzig sinnvolle Vorgehensweise ist und war immer:
Die Dateinamen und Ordnerstrukturen "mache" ich selber und iTunes darf
meine Medienordner verwalten.

Also Häkchen "iTunes-Medienordner automatisch verwalten" gesetzt.

Häkchen "Beim Hinzufügen zur Mediathek Daten in den iTunes-Medienordner
kopieren" _NICHT_ gesetzt.

Grüße,
Dirk
Andreas Hollmann
2009-09-15 11:17:30 UTC
Permalink
Post by Reindl Wolfgang
Allerdings fügt iTunes dann vor die Titelnamen die Sortierziffer ein -
zu sehen einzig im Finder - so stehen die Titel im finder dann nicht
alfabetisch gelistet, sondern in der richtigen Reihenfolge wie im Album.
Ich habe mal probeweise im Finder die Sortierziffern von einem Album
entfernt. iTunes scheint das nicht zu stören. Werden die Ziffern
vielleicht nur beim Importieren erzeugt und danach kümmert sich das
Programm nicht mehr darum?

Andreas
Mike Nolte
2009-09-15 17:49:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Ich habe mal probeweise im Finder die Sortierziffern von einem Album
entfernt. iTunes scheint das nicht zu stören. Werden die Ziffern
vielleicht nur beim Importieren erzeugt und danach kümmert sich das
Programm nicht mehr darum?
Während iTunes 9 nicht läuft den Dateinamen zu ändern kann dazu führen,
dass iTunes den Titel nicht mehr findet. Während iTunes 9 läuft, kann
iTunes 9 bemerken, dass der Dateiname einer ihm bereits bekannten Datei
geändert wurde. Das nächste mal wenn iTunes 9 den Titel abspielt, wird
die Zahl wieder vorne eingefügt. Von den Dateinamen sollte man die
Finger lassen.

Mit besten Grüßen,
Mike Nolte
--
E-Mail an ***@mikenolte.de wird nur zugestellt, wenn die
Betreffzeile "Usenetartikel" ohne Anführungszeichen lautet.
<mailto:***@mikenolte.de?subject=Usenetartikel>
Dietmar Plaßmann
2009-09-15 18:30:30 UTC
Permalink
Post by Mike Nolte
Während iTunes 9 nicht läuft den Dateinamen zu ändern kann dazu führen,
dass iTunes den Titel nicht mehr findet. Während iTunes 9 läuft, kann
iTunes 9 bemerken, dass der Dateiname einer ihm bereits bekannten Datei
geändert wurde.
Ich kann sogar Musik und Filme verschieben, während iTunes nicht läuft
und trotzdem wird es beim nächsten Aufruf gefunden. Also wenn sich
iTunes durch eine Namensänderung aus dem Tritt bringen lässt, dann haben
wir bald Windowsverhältnisse.
Wobei das 'umbenennen, nicht mehr finden' durchaus Vorteile haben kann
:-)

Dietmar
Andre Igler
2009-09-16 01:14:21 UTC
Permalink
Post by Dietmar Plaßmann
Ich kann sogar Musik und Filme verschieben, während iTunes nicht
läuft und trotzdem wird es beim nächsten Aufruf gefunden.
Das ist beim Mac (noch) Standard, dank afp.
Post by Dietmar Plaßmann
Also wenn sich iTunes durch eine Namensänderung aus dem Tritt bringen
lässt,
Das ist viel herber als verschieben. Geht meist schief.
Post by Dietmar Plaßmann
dann haben wir bald Windowsverhältnisse.
Die haben wir bald sowieso.
Post by Dietmar Plaßmann
Wobei das 'umbenennen, nicht mehr finden' durchaus Vorteile haben
kann :-)
man delete from iTunes

*scnr*

addio
--
pm <mein vorname> bei <mein nachname> punkt at
www.albinschwarz.com http://weblog.igler.at
Andreas Hollmann
2009-09-15 11:17:30 UTC
Permalink
Post by Reindl Wolfgang
Wird Dein Player von iTunes erkannt? Falls ja, dann versuch' doch mal,
die Musik direkt in iTunes auf den Player zu schieben. Was passiert dann
mit den Sortierziffern?
Mist, kann ich nicht testen, weil das USB-Kabel der neuen Kamera nicht
passt - und die alte mit dem passenden Kabel habe ich verkauft :-(

Ich kopiere im Moment immer nur ein oder zwei Alben per Blootooth aufs
Telefon.

Andreas
Andreas Hollmann
2009-09-15 11:17:30 UTC
Permalink
Post by Oliver Brose
Läßt Du iTunes Deinen Musikordner verwalten?
Ja, da ist ein Häkchen vor.

Andreas
Mike Nolte
2009-09-15 00:42:29 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Nervig sind aber die Titelnummern vor den Titeln, weil diese auf dem
kleinen Telefondisplay wertvollen Platz kosten. In iTunes sehe ich die
Nummern ja auch nicht.
Hat jemand einen Tip?
Wenn dein Telefon die ID3-Tags nicht ordentlich darstellen kann, dann
trenne dich von ihm und nimm ein Telefon, das es richtig macht. Nur
Dateinamen anzuzeigen ist inakzeptabel für ein aktuelles Gerät. Mein
Telefon interessiert sich nicht für Dateinamen und zeigt ID3-Tags an.

Beim zusammenstellen deiner Sammlung könntest du einen Ordner verwenden,
an den eine ORdneraktion gebunden ist, die automatisch für jede im
Ordner abgelegte Datei per AppleScript eine Namensänderung durchführt.

Mit besten Grüßen,
Mike Nolte
--
E-Mail an ***@mikenolte.de wird nur zugestellt, wenn die
Betreffzeile "Usenetartikel" ohne Anführungszeichen lautet.
<mailto:***@mikenolte.de?subject=Usenetartikel>
Oliver Brose
2009-09-15 05:30:58 UTC
Permalink
Post by Mike Nolte
Post by Andreas Hollmann
Nervig sind aber die Titelnummern vor den Titeln, weil diese auf dem
kleinen Telefondisplay wertvollen Platz kosten. In iTunes sehe ich die
Nummern ja auch nicht.
Hat jemand einen Tip?
Wenn dein Telefon die ID3-Tags nicht ordentlich darstellen kann, dann
trenne dich von ihm und nimm ein Telefon, das es richtig macht. Nur
Dateinamen anzuzeigen ist inakzeptabel für ein aktuelles Gerät. Mein
Telefon interessiert sich nicht für Dateinamen und zeigt ID3-Tags an.
Ich habe übrigens den Eindruck, dass mein E51 das ordentlich macht. Die
paar Titel, die da drauf sind, habe ich meistens direkt aus iTunes per
BT übertragen. Playlisten über das Nokia Sync Dingens sind auch ok.

Oliver
Andreas Hollmann
2009-09-15 11:17:31 UTC
Permalink
Post by Oliver Brose
Ich habe übrigens den Eindruck, dass mein E51 das ordentlich macht. Die
paar Titel, die da drauf sind, habe ich meistens direkt aus iTunes per
BT übertragen.
Wie macht man das denn via Bluetooth?
Finde in iTunes keine passende Funktion...

Andreas
Oliver Brose
2009-09-15 17:47:56 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Post by Oliver Brose
Ich habe übrigens den Eindruck, dass mein E51 das ordentlich macht. Die
paar Titel, die da drauf sind, habe ich meistens direkt aus iTunes per
BT übertragen.
Wie macht man das denn via Bluetooth?
Finde in iTunes keine passende Funktion...
Du suchst Dir die Bluetooth File Exchange App und legst Dir einen Alias
dazu auf den Schreibtisch. Dann einfach drag&drop.

Oliver
Andreas Hollmann
2009-09-15 11:17:31 UTC
Permalink
Post by Mike Nolte
Wenn dein Telefon die ID3-Tags nicht ordentlich darstellen kann, dann
trenne dich von ihm und nimm ein Telefon, das es richtig macht. Nur
Dateinamen anzuzeigen ist inakzeptabel für ein aktuelles Gerät. Mein
Telefon interessiert sich nicht für Dateinamen und zeigt ID3-Tags an.
Schön für dich.

Andreas
Mike Nolte
2009-09-15 17:49:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Post by Mike Nolte
Wenn dein Telefon die ID3-Tags nicht ordentlich darstellen kann, dann
trenne dich von ihm und nimm ein Telefon, das es richtig macht. Nur
Dateinamen anzuzeigen ist inakzeptabel für ein aktuelles Gerät. Mein
Telefon interessiert sich nicht für Dateinamen und zeigt ID3-Tags an.
Schön für dich.
Ja, ist es.

Außerdem: Der erste Treffer von <http://kurl.de/epas> führt zu
<http://kURL.de/agil>. Dort findest du die Anweisung folgendes einzeilig
ins Terminalzeile einzugeben

defaults write com.apple.iTunes create-filenames-with-tracknumber -bool
FALSE

und ebenfalls einzeilig einzugeben

defaults write com.apple.iTunes create-filenames-with-disknumber -bool
FALSE

falls du das auch für CD-Nummern willst.

Zuletzt noch in "Einstellungen -> Erweitert" den Haken von
"iTunes-Medienordner automatisch verwalten" entfernen und wieder setzen,
damit iTunes beim nächsten Beenden alle Zahlen am Dateinnamenanfang
entfernen kann.

Mit besten Grüßen,
Mike Nolte
--
E-Mail an ***@mikenolte.de wird nur zugestellt, wenn die
Betreffzeile "Usenetartikel" ohne Anführungszeichen lautet.
<mailto:***@mikenolte.de?subject=Usenetartikel>
Sebastian Kaps
2009-09-15 17:19:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
MacPilot hat für iTunes eine Option "Create File Names with Track
Number" (ist bei mir aktiv). Das scheint genau das zu sein, was Du
suchst. Afaik gibt's eine Trial-Version von MacPilot - die könntest Du
ja mal versuchen.
Alternativ müsste es auch folgendes tun:
,----
| defaults write com.apple.iTunes create-filenames-with-tracknumber 0
`----
--
Ciao, Sebastian
Knut F. Schmidt
2009-09-15 18:42:49 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Wenn ich mein Nokia Mobiltelefon mit MP3-Musik aus iTunes befülle, ziehe
ich immer die Musikstücke aus iTunes auf den Schreibtisch - dann habe
ich direkt die MP3 Dateien, die ich dann aufs Telefon verschieben kann.
Nervig sind aber die Titelnummern vor den Titeln, weil diese auf dem
kleinen Telefondisplay wertvollen Platz kosten. In iTunes sehe ich die
Nummern ja auch nicht.
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Denn die Titelnummer ist ja auch in den ID-Tags der MP3 Dateien
enthalten - jedenfalls stellt mein Telefon die richtige Reihenfolge auch
dar, wenn ich die Nummern manuell lösche.
Hat jemand einen Tip?
Andreas
Dann importier ohne Nummern. In der aktuellen Version 9.0 finde ich auf
die Schnelle den Schalter nicht, gibt's den vielleicht nicht mehr? in
~/Library/Preferences/com.apple.iTunes.plist jedoch u.a. Folgendes:
<key>create-filenames-with-disknumber</key>
<false/>
<key>create-filenames-with-tracknumber</key>
<false/>
wahrscheinlich aus einer alten Version übernommen, in der das noch per
GUI einzustellen war.
Die bestehenden Dateien müsstest Du von iTunes verschieben lassen.
Dietmar Belloff
2009-09-29 13:47:13 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Idem man im Import-Dialog von iTunes die entsprechende Option
abschaltet? (Häkchen vor "Dateinamen mit Titelnummern erstellen
entfernen)
--
Bye,
Dietmar

FAQ zur Newsgroup de.rec.fotografie: http://faq.d-r-f.de
Andreas Hollmann
2009-10-22 09:25:57 UTC
Permalink
Post by Dietmar Belloff
Post by Andreas Hollmann
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Idem man im Import-Dialog von iTunes die entsprechende Option
abschaltet? (Häkchen vor "Dateinamen mit Titelnummern erstellen
entfernen)
Die Funktion gibts bei meiner iTunes Version 8.1.1. nicht.
Dietmar Belloff
2009-10-22 11:37:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Die Funktion gibts bei meiner iTunes Version 8.1.1. nicht.
Oha. Hier werkelt noch 7.6.1 und da ist sie vorhanden.
--
Bye,
Dietmar

FAQ zur Newsgroup de.rec.fotografie: http://faq.d-r-f.de
Marc Stibane
2009-10-22 21:31:05 UTC
Permalink
Post by Dietmar Belloff
Post by Andreas Hollmann
Die Funktion gibts bei meiner iTunes Version 8.1.1. nicht.
Oha. Hier werkelt noch 7.6.1 und da ist sie vorhanden.
Mach mal an, dann

defaults read com.apple.iTunes >an

danach aus, und

defaults read com.apple.iTunes >aus

anschließend ein beherztes

diff an aus


Evtl. hat Apple nur das UI angepasst, und man kann es per defaults write
trotzdem einstellen...
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Tobias Weber
2009-10-22 11:19:13 UTC
Permalink
Post by Andreas Hollmann
Wenn ich mein Nokia Mobiltelefon mit MP3-Musik aus iTunes befülle, ziehe
ich immer die Musikstücke aus iTunes auf den Schreibtisch - dann habe
Besser richtige sync software wie http://www.doubletwist.com

Oder ein AppleScript dass markierte Lieder angepasst auf's Telefon
schiebt http://dougscripts.com
Post by Andreas Hollmann
Kann ich iTunes irgendwie dazu bringen, dass es diese Nummern weg läßt?
Drag'n'Drop übernimmt schlicht den Dateineamen aus der library. Wenn du
die durch iTunes vergeben lässt kommen aktuelle Versionen nicht an den
Nummern vorbei. Umbenennen hilft, gibt scripts dafür.
Post by Andreas Hollmann
Denn die Titelnummer ist ja auch in den ID-Tags der MP3 Dateien
enthalten - jedenfalls stellt mein Telefon die richtige Reihenfolge auch
dar, wenn ich die Nummern manuell lösche.
Dann fragt sich natürlich wieso dein Telefon die Titel nicht auch aus
den tags holt...
--
Tobias Weber
Loading...