Discussion:
Mac Mini 7.1 (Late 2014) - SSD-Tausch?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Heier
2019-10-10 13:35:03 UTC
Permalink
Moin!

Ich meine mich zu erinnern, das (Stand 2014 oder 2015) die SSD nicht
austauschbar sein solle. Nun wurde ich auf einen Link hingewiesen, das
es doch gehen soll

https://eustore.ifixit.com/Ersatzteile/MacBook-Ersatzteile/Macbook-Air/13/Mid-2013/OWC-Aura-Pro-X2-SSD-240-GB.html?utm_source=iFixit&utm_campaign=Referral&utm_medium=buy_box&utm_content=123133

... und die Preise dort empfinde ich als *sehr sportlich*...

Hat jemand schon mal die SSD getauscht oder ein 2. Geräöt (SSD oder HDD)
eingebaut?
--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Markus Elsken
2019-10-10 15:38:23 UTC
Permalink
Moin!
Post by Thomas Heier
Hat jemand schon mal die SSD getauscht oder ein 2. Geräöt (SSD oder HDD)
eingebaut?
Der mini 2014 hat Platz für ein 2,5" SATA-Laufwerk und ein PCIe-Blade.

mfg Markus
Heiner Veelken
2019-10-12 17:56:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
Moin!
Ich meine mich zu erinnern, das (Stand 2014 oder 2015) die SSD nicht
austauschbar sein solle. Nun wurde ich auf einen Link hingewiesen, das
es doch gehen soll
https://eustore.ifixit.com/Ersatzteile/MacBook-Ersatzteile/Macbook-Air/13/
Mid-2013/OWC-Aura-Pro-X2-SSD-240-GB.html?utm_source=iFixit&utm_campaign=Re
ferral&utm_medium=buy_box&utm_content=123133
... und die Preise dort empfinde ich als *sehr sportlich*...
Hat jemand schon mal die SSD getauscht oder ein 2. Geräöt (SSD oder HDD)
eingebaut?
Ich habe in einen mac mini late 2014, der von Haus aus 8GB und
1TB-(SATA?)-Festplatte hatte, eine Crucial P1 NVMe (ca. 65€ für 500GB)
eingebaut. Dazu benötige ich eine Adapterplatine, die ich bei
Aliexpress.com (ca. 15€) bestellt habe.
Läuft meiner Ansicht nach perfekt.

Adapter firmiert zur Zeit unter folgendem Text:
"PCI-E x4 x2 M.2 NGFF M-Schlüssel NVME AHCI SSD Konverter Karte Adapter
für 2014 Macbook Mini A1347 MEGEN2 MEGEM2 MEGEQ2"
und kostet 11,64€.
(Meines Wissens ist das ein Adapter, der auch nur für eben diesen mac
mini gebaut ist. Einer, der auch für was anderes passt, passt eben für
dieses mini nicht. Vorstehendes jedoch nicht näher geprüft :-))
--
Gruss Heiner
Michael Schmidt
2019-10-13 09:40:03 UTC
Permalink
Post by Heiner Veelken
Ich habe in einen mac mini late 2014, der von Haus aus 8GB und
1TB-(SATA?)-Festplatte hatte, eine Crucial P1 NVMe (ca. 65€ für 500GB)
eingebaut. Dazu benötige ich eine Adapterplatine, die ich bei
Aliexpress.com (ca. 15€) bestellt habe.
Dito hier mit einer WD Blue MVMe SSD. Die Adapter-Platinen für Mac
minis gibt inzwischen auch bei Ebay für rund 10 Euro. Soweit ich es
sehe sind es rein mechanische Adapter ohne Elektronik.
Post by Heiner Veelken
Läuft meiner Ansicht nach perfekt.
Ack. Bedenken sollte man aber, dass die 2014er Mac mini nur eine
relativ langsame Anbindung für den SSD-Slot haben. Mehr als gute
700MB/s lesen und schreiben gehen nicht. Man kann das Geld also
eher in große statt schnelle SSDs investieren.
Thomas Heier
2019-10-13 16:56:31 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Mehr als gute
700MB/s lesen und schreiben gehen nicht. Man kann das Geld also
eher in große statt schnelle SSDs investieren.
Das überlege ich ja gerade... :-))
--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Thomas Heier
2019-10-13 16:56:31 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Post by Heiner Veelken
Ich habe in einen mac mini late 2014, der von Haus aus 8GB und
1TB-(SATA?)-Festplatte hatte, eine Crucial P1 NVMe (ca. 65€ für 500GB)
eingebaut. Dazu benötige ich eine Adapterplatine, die ich bei
Aliexpress.com (ca. 15€) bestellt habe.
Dito hier mit einer WD Blue MVMe SSD. Die Adapter-Platinen für Mac
minis gibt inzwischen auch bei Ebay für rund 10 Euro. Soweit ich es
sehe sind es rein mechanische Adapter ohne Elektronik.
Post by Heiner Veelken
Läuft meiner Ansicht nach perfekt.
Ack. Bedenken sollte man aber, dass die 2014er Mac mini nur eine
relativ langsame Anbindung für den SSD-Slot haben. Mehr als gute
700MB/s lesen und schreiben gehen nicht. Man kann das Geld also
eher in große statt schnelle SSDs investieren.
Ja, hier:
https://www.ebay.de/itm/PCI-Ex4-M-2-NGFF-NVME-AHCI-SSD-Konverter-Kartena
dapter-fur-2014macbook-mini-CBL/392351142932?hash=item5b59f35414:g:wkcAA
OSwP8Vc2mQ~

Danke für den Link.

Trotzdem Nachfragen: Dort steht (soweit ich den eng. Text verstehe) das
10.13 notwendig ist weil nur da ein entsprechender Treiber eingebaut
ist. (Richtig?)
Post by Michael Schmidt
The adapter can covert the NGFF M-key SSD to the 2014 macbook Mini A1347
MEGEN2 MEGEM2 MEGEQ2 SSD.

"NGFF" ist was? Die Adapterplatine? Der Apple-eigene Anschlußstecker?

"MEGEN2 MEGEM2 MEGEQ2" sind was? Die deutsche Wikipedia hat dazu keinen
Eintrag.

"This riser card supports 2280 2260 2242 2230 PCIE x4 and PCIE x2
protocol M.2 NGFF SSD solid state drive converted to Late 2014" - M.2
SSDs passen?

Wenn ich das richtig verstehe sollte das Teil passen:
https://www.ebay.de/itm/Intel-660P-2TB-M-2-SSD-interne-Festplatte-NVMe-P
CIe-SATA-M-2-2280/401842433744?epid=13031006535&hash=item5d8faceed0:g:TF
8AAOSwGn5djJor


Jetzt steht nur noch das "mindestens 10.13" im Wege, da ich mit 10.12
wunderbar zurechtkomme. Also eine Testinstallation von 10.13 um zu
schauen ob meine "Spezialisten" noch laufen (EyeTV 3.x, Quicktimeplayer
7 (!!!), MacSoup). Oder kann jemand bestätigen, das diese 3 noch mit
10.13 arbeiten?
--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Heiner Veelken
2019-10-13 18:11:07 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
https://www.ebay.de/itm/PCI-Ex4-M-2-NGFF-NVME-AHCI-SSD-Konverter-Kartena
dapter-fur-2014macbook-mini-CBL/392351142932?hash=item5b59f35414:g:wkcAA
OSwP8Vc2mQ~
Ja, das Teil sieht aus wie meines.
Post by Thomas Heier
Danke für den Link.
Trotzdem Nachfragen: Dort steht (soweit ich den eng. Text verstehe) das
10.13 notwendig ist weil nur da ein entsprechender Treiber eingebaut
ist. (Richtig?)
Davon war ich "damals" auch ausgegangen. 10.12 würde die NVMe-SSD nicht
erkennen.
--
Gruss Heiner
Heiner Veelken
2019-10-13 18:11:07 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
"NGFF" ist was? Die Adapterplatine? Der Apple-eigene Anschlußstecker?
Weiß ich nicht. Könnte vielleicht für Next generation form factor
stehen.
Post by Thomas Heier
"MEGEN2 MEGEM2 MEGEQ2" sind was? Die deutsche Wikipedia hat dazu keinen
Eintrag.
Das sollen wohl die einzelnen Detailbezeichnungen des mac mini late 2014
sein. Steht in mactracker:
"MGEM2LL/A (1.4 GHz), MGEN2LL/A (2.6 GHz), MGEQ2LL/A (2.8 GHz)"
--
Gruss Heiner
Heiner Veelken
2019-10-13 18:11:08 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
Jetzt steht nur noch das "mindestens 10.13" im Wege, da ich mit 10.12
wunderbar zurechtkomme. Also eine Testinstallation von 10.13 um zu
schauen ob meine "Spezialisten" noch laufen (EyeTV 3.x, Quicktimeplayer
7 (!!!), MacSoup). Oder kann jemand bestätigen, das diese 3 noch mit
10.13 arbeiten?
MacSoup läuft mit Mojave.
--
Gruss Heiner
Markus Ammann
2019-10-13 21:24:05 UTC
Permalink
Post by Heiner Veelken
Post by Thomas Heier
Jetzt steht nur noch das "mindestens 10.13" im Wege, da ich mit 10.12
wunderbar zurechtkomme. Also eine Testinstallation von 10.13 um zu
schauen ob meine "Spezialisten" noch laufen (EyeTV 3.x, Quicktimeplayer
7 (!!!), MacSoup). Oder kann jemand bestätigen, das diese 3 noch mit
10.13 arbeiten?
MacSoup läuft mit Mojave.
Ab 10.15 ist es mit 32bit-Programmen Sense...

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Gerald E:scher
2019-10-14 13:01:47 UTC
Permalink
Post by Markus Ammann
Post by Heiner Veelken
Post by Thomas Heier
Jetzt steht nur noch das "mindestens 10.13" im Wege, da ich mit 10.12
wunderbar zurechtkomme. Also eine Testinstallation von 10.13 um zu
schauen ob meine "Spezialisten" noch laufen (EyeTV 3.x, Quicktimeplayer
7 (!!!), MacSoup). Oder kann jemand bestätigen, das diese 3 noch mit
10.13 arbeiten?
MacSoup läuft mit Mojave.
Ab 10.15 ist es mit 32bit-Programmen Sense...
Mir dünkt, die wollten die Carbon-Schnittstelle los werden...
--
Gerald
Michael Schmidt
2019-10-13 18:42:50 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
Trotzdem Nachfragen: Dort steht (soweit ich den eng. Text verstehe) das
10.13 notwendig ist weil nur da ein entsprechender Treiber eingebaut
ist. (Richtig?)
Ich habe es erst unter Mojave eingebaut. Treiber ist keiner dabei, die
Platine scheint mir nur ein mechanischer Adapter zu sein. Abhängigkeiten
zu bestimmten OS erscheinen mir unplausibel. Entweder es geht mit jedem
OS oder gar nicht.
Post by Thomas Heier
"NGFF" ist was? Die Adapterplatine? Der Apple-eigene Anschlußstecker?
NGFF bezieht sich auf die damals gebräuchlichen SSD Anschlüsse.
Hat sich durch m.2 erledigt.
Gerald E:scher
2019-10-14 12:51:38 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Post by Thomas Heier
Trotzdem Nachfragen: Dort steht (soweit ich den eng. Text verstehe) das
10.13 notwendig ist weil nur da ein entsprechender Treiber eingebaut
ist. (Richtig?)
Ich habe es erst unter Mojave eingebaut. Treiber ist keiner dabei, die
Platine scheint mir nur ein mechanischer Adapter zu sein.
Mit den Adaptern und üblicher M.2-SSDs soll es Probleme mit dem
Powermanagment geben. Mag für den Mac mini oder notorischen
Rechner-Abschaltern vielleicht nicht relevant sein.
Post by Michael Schmidt
Abhängigkeiten
zu bestimmten OS erscheinen mir unplausibel. Entweder es geht mit jedem
OS oder gar nicht.
Wie kommst du zu dieser Ansicht? Für SSDs mit AHCI-Schnittstelle stimmt
es für einigermaßen moderne Betriebsysteme, aber SSDs mit
NVMe-Schnittstelle lassen sich erst ab High Sierra verwenden, da NVMe
ein relativ neues Protokoll ist. Bei älteren Macs ist dann keine
Installation über Internet-Recovery möglich, weil die NVMe-SSD nicht
erkannt wird.
Post by Michael Schmidt
Post by Thomas Heier
"NGFF" ist was? Die Adapterplatine? Der Apple-eigene Anschlußstecker?
NGFF bezieht sich auf die damals gebräuchlichen SSD Anschlüsse.
Hat sich durch m.2 erledigt.
M.2 hieß vormals NGFF, meint dasselbe. Verkäufer auf Aliexpress und ebay
schreiben gerne einen Rattenschwanz an Begriffen in ihre
Artikelbezeichnungen, dass ihre Artikel eher gefunden werden.
--
Gerald
Christian Zahn
2019-10-14 16:31:38 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
"mindestens 10.13" im Wege, da ich mit 10.12
wunderbar zurechtkomme. Also eine Testinstallation von 10.13 um zu
schauen ob meine "Spezialisten" noch laufen (EyeTV 3.x
EyeTV 3 läuft. Hier auf nem Mini 2012 und 2x EyeTV satFree unter 10.13.6

bis die tage... chris z.
--
//*** ***** ***** ***** *
Museum für alte Kameras sowie Fotogalerie:
http://www.ChrZahn.de
Marc Stibane
2019-10-18 16:42:05 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
Jetzt steht nur noch das "mindestens 10.13" im Wege, da ich mit 10.12
wunderbar zurechtkomme. Also eine Testinstallation von 10.13 um zu
schauen ob meine "Spezialisten" noch laufen (EyeTV 3.x, Quicktimeplayer
7 (!!!), MacSoup). Oder kann jemand bestätigen, das diese 3 noch mit
10.13 arbeiten?
Hier. Ich fahre derzeit noch 10.13.6 und nutze alle 3 Programme auch.
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Michael Schmidt
2019-10-13 09:47:33 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
Moin!
Ich meine mich zu erinnern, das (Stand 2014 oder 2015) die SSD nicht
austauschbar sein solle. Nun wurde ich auf einen Link hingewiesen, das
es doch gehen soll
Für MBA gibt es in China Adapter, um "normale" SSDs einzubauen:

Z.B. auf Aliexpress:
NVMe PCI Express PCIE 2013 2014 2015 to M.2 NGFF SSD Adapter Card for
Macbook Air Pro A1398 A1502 A1465 A1466
Thomas Heier
2019-10-25 11:25:37 UTC
Permalink
Moin!

Vor 2 Wochen fragte ich nach einem SSD-Tausch. Viele Tips kamen hier,
inzwischen ist die 2 TB-SSD im Mini drin, und sie läuft seit ca. 20 min.
Soweit so gut. Was ich allerdings noch testen werde ist die
Geschwindigkeit, bei der Installation wurden mir teilweise 10MB/s
angezeigt...


Physisches Laufwerk:
Gerätename: INTEL SSDPEKNW020T8
Medienname: AppleAPFSMedia
Art des Mediums: SSD
Protokoll: PCI-Express
Intern: Ja
Partitionstabellentyp: Unbekannt

.. hat bei Reichelt 209€ gekostet (im Moment Versandkostenfrei). Den
Adapter habe ich bei ebay für 10€ bekommen.

Noch einige Sachen, die mir beim Umbau aufgefallen sind:

- Der Mini war von Staub regelrecht verstopft. Unter dem Plastikdeckel
war eine "Staubmaus" die es von der Größe mit einer echten Maus
aufnehmen konnte. Auf dem Balkon habe ich mehrere Minuten pusten
müssen, bis kein Staub mehr aus dem Luftkanal kam.

- Als Werkzeug braucht man T5 und T6, beides mit Sicherheitsloch, eine
Lupe und ein weiches Teil (Spatel/Spachtel) und Fingerspitzengefühl -
den geklebten originalen SSD-Halter abzubekommen ist schwer, mich hat es
einige Blutstropfen gekostet :-))

- Um es noch mal zu erwähnen: Vor dem Umbau muß ein System 10.13 auf
einem externem System vorhanden sein.

- Die SSD liess sich im Festplattendienstprogramm nicht sofort
partionieren, sie mußte erst mit "Löschen" vorgearbeitet werden. Dann
klappte es auch mit "System" und "Daten".
--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Heiner Veelken
2019-10-26 09:10:25 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
Was ich allerdings noch testen werde ist die
Geschwindigkeit, bei der Installation wurden mir teilweise 10MB/s
angezeigt...
Ich habe eine neue Crucial P1 1TB mit einem USB-C-Gehäuse gekauft und
darauf Catalina installiert. Ich meine festgestellt zu haben, dass ich
diese hab kühlen müssen mit einem Fön, damit die Installation zügig
voran geht.
bei "Volllast" benötigt die Crucial 6W. Die bekommt die mit passiver
Kühlung nicht weg, ohne dass sie "zu heiß" wird; also taktet die runter.
Wie weit, teste ich vielleicht noch mal.
Mach Du einen Test mit Blackmagic etc. Bei mir im mini gehen so ca.
800MB/s, lesen etwas mehr.
--
Gruss Heiner
Thomas Heier
2019-10-26 10:18:59 UTC
Permalink
Post by Heiner Veelken
Mach Du einen Test mit Blackmagic etc.
Kenne ich nicht, ist das ein vertrauenswürdiges Programm/Hersteller?

Helios Lan Test UB 5.0.1. meckert, das ich die lokale Disc testen
würde (will ich ja), kommt dann aber mit Fehler #-43. Von einem externem
System möchte ich jetzt nicht booten, da sowas für mich an anderer
Stelle zusätzlich 15 Minuten Aufwand bedeutet. Mache ich dann später mal
wenn ein Neustart unvermeidlich wird.
--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Michael Schmidt
2019-10-26 12:09:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Heier
Kenne ich nicht, ist das ein vertrauenswürdiges Programm/Hersteller?
Ja. "Blackmagic Disc Speed Test" im Mac AppStore. Blackmagic
ist ein Hersteller von Video-Equipment / Software.
Thomas Heier
2019-10-26 13:19:15 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Blackmagic Disc Speed Test
Leider nicht verfügbar (in freier Wildbahn) - die ersten 6 Treffer bei
der Suchmaschine zeigen ALLE auf den Apple Store - und da bin ich aus
gutem Grunde kein Kunde...

Falls jemand eine legale und freie (also ohne Anmeldung)
Downloadmöglichkeit kennt würde ich einen neuen Versuch starten.
--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Loading...