Martin Τrautmann
2019-09-26 06:24:31 UTC
Hallo,
was treibt Firefox, dass manche Video-Streams nach einiger Zeit
Schluckauf bekommen, der mit der Zeit immer schlimer wird?
Anfangs starten die Filme gut ansehbar. Aber nach etwa 15 Minuten
beginnen manchmal die ersten Aussetzer, bis er nachgeladen hat. Der
Effekt wird mit der Zeit immer schlimmer, das Ansehen unerträglich,
spätestens wenn das Film-zu-Pausen-Verhältnis über 1:1 ansteigt.
Namentlich fällt es auf bei waipu.tv und tvnow.de
Liegt's am alten Rechner (MBP Early 2015),
liegt's am alten MacOS 10.10,
liegt es am Firefox (die aktuellste ESR)
oder was diese Seiten im Hintergrund gerne noch alles anstellen würden -
wobei NoScript das meiste blockiert (bei tvnow sind nur 2 von 27 domains
für den einen stream zugelassen) - oder blockiert das irgendwas, was für
den fortlaufenden Betrieb nötig wäre?
Leider ist Safari keine Alternative - dort lassen sich die Streams teils
überhaupt nicht abspielen.
Liegt es am alten Mac - oder würde ein leistungsstärkerer den Effekt nur
aufschieben? top zeigt teils mehr als 150 % Systemlast für firefox, das
sollte mit quad core noch gut ausreichen. Der Lüfter pustet da aber
schon deutlich mit.
An der DSL-Anbindung sollte es nicht liegen, die schafft tatscächlich
fast die 50 Mbps.
Wie finde ich heraus, wo das Problem liegt und wie man es beheben kann?
Schönen Gruß
Martin
was treibt Firefox, dass manche Video-Streams nach einiger Zeit
Schluckauf bekommen, der mit der Zeit immer schlimer wird?
Anfangs starten die Filme gut ansehbar. Aber nach etwa 15 Minuten
beginnen manchmal die ersten Aussetzer, bis er nachgeladen hat. Der
Effekt wird mit der Zeit immer schlimmer, das Ansehen unerträglich,
spätestens wenn das Film-zu-Pausen-Verhältnis über 1:1 ansteigt.
Namentlich fällt es auf bei waipu.tv und tvnow.de
Liegt's am alten Rechner (MBP Early 2015),
liegt's am alten MacOS 10.10,
liegt es am Firefox (die aktuellste ESR)
oder was diese Seiten im Hintergrund gerne noch alles anstellen würden -
wobei NoScript das meiste blockiert (bei tvnow sind nur 2 von 27 domains
für den einen stream zugelassen) - oder blockiert das irgendwas, was für
den fortlaufenden Betrieb nötig wäre?
Leider ist Safari keine Alternative - dort lassen sich die Streams teils
überhaupt nicht abspielen.
Liegt es am alten Mac - oder würde ein leistungsstärkerer den Effekt nur
aufschieben? top zeigt teils mehr als 150 % Systemlast für firefox, das
sollte mit quad core noch gut ausreichen. Der Lüfter pustet da aber
schon deutlich mit.
An der DSL-Anbindung sollte es nicht liegen, die schafft tatscächlich
fast die 50 Mbps.
Wie finde ich heraus, wo das Problem liegt und wie man es beheben kann?
Schönen Gruß
Martin