Markus Heyl
2003-11-13 17:55:01 UTC
Hallo Macianer;
Ich habe schon einige male mitbekommen, das ich mir bei unsachgemässer
Handhabung die Firewire Schnittstelle auf meinem Mac schrotten kann und
dann eine teure Reparatur angesagt ist (die ich mir wirklich nicht antun
möchte - das Geld wird lieber in den G5 investiert ;-)).
Ich habe ein IceCube Gehäuse (1394a) und das Manual aus dem Internet
geht folgendermassen vor:
1. Mac anschalten
2. IceCube mit Strom versorgen und einschalten
3. IceCube danach mit dem Mac verbinden
Meine Fragen - passt das so und macht Ihr das genauso; und wenn ich die
Firewire Platte ausschalten und vom Mac trennen will, gehe ich in der
umgekehrten Reihenfolge vor? (Der Mac ist übrigens ein G4/733 vor dem
Qicksilver Modell)
Besten Dank für die Tips - Gruss;
Markus
Ich habe schon einige male mitbekommen, das ich mir bei unsachgemässer
Handhabung die Firewire Schnittstelle auf meinem Mac schrotten kann und
dann eine teure Reparatur angesagt ist (die ich mir wirklich nicht antun
möchte - das Geld wird lieber in den G5 investiert ;-)).
Ich habe ein IceCube Gehäuse (1394a) und das Manual aus dem Internet
geht folgendermassen vor:
1. Mac anschalten
2. IceCube mit Strom versorgen und einschalten
3. IceCube danach mit dem Mac verbinden
Meine Fragen - passt das so und macht Ihr das genauso; und wenn ich die
Firewire Platte ausschalten und vom Mac trennen will, gehe ich in der
umgekehrten Reihenfolge vor? (Der Mac ist übrigens ein G4/733 vor dem
Qicksilver Modell)
Besten Dank für die Tips - Gruss;
Markus