Andreas Borutta
2018-12-23 11:07:34 UTC
Moin.
Ich möchte meine gesamten Daten aus einem Time Machine Backup auf
einen neuen Mac übertragen.
Auf dem alten (MBP 13" 2015) und den neuen (MBP 13" 2018) Mac läuft
das aktuellste Mojave 10.14.2.
Das TimeMachine Backup ist verschlüsselt.
Die Gerätenamen der beiden Macs sind verschieden.
Der Adapter USB-C/USB-3, mit dem dasTimeMachine-Laufwerk verbunden
ist, funktioniert bei einem Test mit einem USB-Stick problemlos.
Nach dem Start des Migrationsassistenten auf dem neuen Mac wird die
dort per Kabel angeschlossene TM-Platte erkannt und die Checkboxen vor
den zu übertragenden Daten sind per Default gewählt:
Loading Image...
(Einfügen eines Attachements über das Formular funktioniert nicht,
daher so.)
Das "Übertragen" dauert dann ca. 2 Minuten.
Das machte mich schon stutzig, denn das Systemlaufwerk auf dem alten
Rechner ist mit 110GB belegt.
Nach einem Neustart zeigt sich: es wurden keinen Daten übertragen.
Es wurde auch der Benutzer des alten Mac nicht übertragen.
Noch eine Beobachtung:
Nach dem Neustart des neuen Mac steht die Erfolgsmeldung der Migration
dort in Englisch:
"Migration Complete"
Worin liegt bitte mein Fehler? Was übersehe ich?
In der Anleitung von Apple zum Migrationsassistenten werden im
Screenshot die Volumina der Ordner gezeigt.
In meinem Screenshot wie ihr seht, nicht.
Danke.
Andreas
Ich möchte meine gesamten Daten aus einem Time Machine Backup auf
einen neuen Mac übertragen.
Auf dem alten (MBP 13" 2015) und den neuen (MBP 13" 2018) Mac läuft
das aktuellste Mojave 10.14.2.
Das TimeMachine Backup ist verschlüsselt.
Die Gerätenamen der beiden Macs sind verschieden.
Der Adapter USB-C/USB-3, mit dem dasTimeMachine-Laufwerk verbunden
ist, funktioniert bei einem Test mit einem USB-Stick problemlos.
Nach dem Start des Migrationsassistenten auf dem neuen Mac wird die
dort per Kabel angeschlossene TM-Platte erkannt und die Checkboxen vor
den zu übertragenden Daten sind per Default gewählt:
Loading Image...
(Einfügen eines Attachements über das Formular funktioniert nicht,
daher so.)
Das "Übertragen" dauert dann ca. 2 Minuten.
Das machte mich schon stutzig, denn das Systemlaufwerk auf dem alten
Rechner ist mit 110GB belegt.
Nach einem Neustart zeigt sich: es wurden keinen Daten übertragen.
Es wurde auch der Benutzer des alten Mac nicht übertragen.
Noch eine Beobachtung:
Nach dem Neustart des neuen Mac steht die Erfolgsmeldung der Migration
dort in Englisch:
"Migration Complete"
Worin liegt bitte mein Fehler? Was übersehe ich?
In der Anleitung von Apple zum Migrationsassistenten werden im
Screenshot die Volumina der Ordner gezeigt.
In meinem Screenshot wie ihr seht, nicht.
Danke.
Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
http://fahrradzukunft.de