Discussion:
MacBook Pro Akku(s)
(zu alt für eine Antwort)
Başar Alabay
2016-03-06 09:20:25 UTC
Permalink
Hallo,

also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?! :-(

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Joerg Lorenz
2016-03-06 09:49:24 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Hallo,
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?! :-(
http://www.amazon.de/Original-Apple-A1322-Precision-Aluminum/dp/B008LO2LFE

https://www.akku.net/Akku-List/1.10.MAC.4,Apple-MacBook%20Pro.html

Da hat es nix?

Aber sonst geht es noch, mit einem solchen Trivialproblem, das man
leicht mit der Suchmaschine Deines Vertrauens suchen kann, hier
aufzuschlagen?
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)
Başar Alabay
2016-03-06 09:56:35 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Başar Alabay
Hallo,
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?! :-(
http://www.amazon.de/Original-Apple-A1322-Precision-Aluminum/dp/B008LO2LFE
https://www.akku.net/Akku-List/1.10.MAC.4,Apple-MacBook%20Pro.html
Da hat es nix?
Wer sagt mir denn, was davon zu halten ist? Wieso soll es »Original
Apple Akkus« bei a geben, wenn es sie bei Apple selbst nicht mehr gibt?
Z. B.

Dein zweiter Link geht hier nicht auf.
Post by Joerg Lorenz
Aber sonst geht es noch, mit einem solchen Trivialproblem, das man
leicht mit der Suchmaschine Deines Vertrauens suchen kann, hier
aufzuschlagen?
Schlecht geschlafen? Das ist alels andere als ein Trivialproblem. Wir
hatten schon einmal eine Akku-Diskussion, da galt iFixit als
Superlösung. Ist es aber eben nicht (mehr?). Genau hier ist für solche
Dinge die Diskussionsebene. Bzw. … eigentlich müßte man natürlich in
irgendwelche Foren, wenn man modern ist, ich bin halt altmodisch.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Başar Alabay
2016-03-06 09:57:23 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Başar Alabay
Hallo,
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?! :-(
http://www.amazon.de/Original-Apple-A1322-Precision-Aluminum/dp/B008LO2LFE
https://www.akku.net/Akku-List/1.10.MAC.4,Apple-MacBook%20Pro.html
Da hat es nix?
Wer sagt mir denn, was davon zu halten ist? Wieso soll es »Original
Apple Akkus« bei a geben, wenn es sie bei Apple selbst nicht mehr gibt?
Z. B.

Dein zweiter Link geht hier nicht auf.
Post by Joerg Lorenz
Aber sonst geht es noch, mit einem solchen Trivialproblem, das man
leicht mit der Suchmaschine Deines Vertrauens suchen kann, hier
aufzuschlagen?
Schlecht geschlafen? Das ist alles andere als ein Trivialproblem. Wir
hatten schon einmal eine Akku-Diskussion, da galt iFixit als
Superlösung. Ist es aber eben nicht (mehr?). Genau hier ist für solche
Dinge die Diskussionsebene. Bzw. … eigentlich müßte man natürlich in
irgendwelche Foren, wenn man modern ist, ich bin halt altmodisch.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Joerg Lorenz
2016-03-06 11:10:13 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Post by Joerg Lorenz
Post by Başar Alabay
Hallo,
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?! :-(
http://www.amazon.de/Original-Apple-A1322-Precision-Aluminum/dp/B008LO2LFE
https://www.akku.net/Akku-List/1.10.MAC.4,Apple-MacBook%20Pro.html
Da hat es nix?
Wer sagt mir denn, was davon zu halten ist? Wieso soll es »Original
Apple Akkus« bei a geben, wenn es sie bei Apple selbst nicht mehr gibt?
Z. B.
Dein zweiter Link geht hier nicht auf.
Geht bei mir problemlos aus dem Posting heraus: Deutsche Firma.
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)
Başar Alabay
2016-03-06 16:23:45 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Başar Alabay
Post by Joerg Lorenz
https://www.akku.net/Akku-List/1.10.MAC.4,Apple-MacBook%20Pro.html
Da hat es nix?
Wer sagt mir denn, was davon zu halten ist? Wieso soll es »Original
Apple Akkus« bei a geben, wenn es sie bei Apple selbst nicht mehr gibt?
Z. B.
Dein zweiter Link geht hier nicht auf.
Geht bei mir problemlos aus dem Posting heraus: Deutsche Firma.
Vorhin war deren Server vielleicht down.

Nun, jetzt ist halt die Frage … taugt so ein Akku, den die anbieten? Die
sind ziemlich günstiger als z. B. mein iFixit Akku (der aber zickt).
Kann man sich da dann auf die Elektronik verlassen, daß der Mac auch
ankündogt, daß er nur noch Saft für 10 Minuten hält, etc? Das sind alles
schwierige Erfahrungswerte. Wenn jemand sagen kann, ja, er hat von dort
einen Akku seit 3–5 Jahren in Betrieb … toll. Einen neu gekauft und am
Tag drauf tolle Werte … kann man den Hasen geben.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Joerg Lorenz
2016-03-06 11:17:25 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Dein zweiter Link geht hier nicht auf.
Loading Image...
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)
Başar Alabay
2016-03-06 16:25:36 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Başar Alabay
Dein zweiter Link geht hier nicht auf.
http://up.picr.de/24792231li.jpg
Merci. Hast Du schon Akkus von denen gekauft und länger benutzt?

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Rainer Latka
2016-03-06 15:50:16 UTC
Permalink
On 06.03.16 10:49, Joerg Lorenz wrote:
...
Post by Joerg Lorenz
http://www.amazon.de/Original-Apple-A1322-Precision-Aluminum/dp/B008LO2LFE
Ja, super Tip. Lies mal die Kundenkommentare der Kategorien *, **, ***
Başar Alabay
2016-03-06 16:28:07 UTC
Permalink
Post by Rainer Latka
...
Post by Joerg Lorenz
http://www.amazon.de/Original-Apple-A1322-Precision-Aluminum/dp/B008LO2LFE
Ja, super Tip. Lies mal die Kundenkommentare der Kategorien *, **, ***
Mein derzeitiger Akku ist auch so ein Knaller … wobei er jetzt nach
einer Woche – trotz »check battery« – beschlossen hat, von 68 % wieder
auf 71 % hochzugehen. Trotzdem etwas mau :-/

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Fritz
2016-03-06 10:03:53 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?!:-(
Interessiert mich auch, ich arbeite noch mit einem MacBookPro 5,1 und
zweiten Original Akku.

Der Akku meldet:
Manufacturer: SMP
Model: bq20z951
Manufacture date: 2012-01-24

4800 mAh - zu 100% - Good

Geprüft mit: coconutBattery 3.2.1
--
Fritz
„Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für
die Gier Einzelner“ - Mahatma Gandhi
Başar Alabay
2016-03-06 10:44:57 UTC
Permalink
Post by Fritz
Post by Başar Alabay
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?!:-(
Interessiert mich auch, ich arbeite noch mit einem MacBookPro 5,1 und
zweiten Original Akku.
Manufacturer: SMP
Model: bq20z951
Manufacture date: 2012-01-24
4800 mAh - zu 100% - Good
Geprüft mit: coconutBattery 3.2.1
Na, das sind aber recht optimale Werte. Ansonsten habe ich auch zwie
SMP-Austauschakkus bekommen. Derzeit (der zweite) bei 4091 mAh. Bei 6
Ladezyklen.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Başar Alabay
2016-03-06 10:46:07 UTC
Permalink
Post by Fritz
Post by Başar Alabay
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?!:-(
Interessiert mich auch, ich arbeite noch mit einem MacBookPro 5,1 und
zweiten Original Akku.
Manufacturer: SMP
Model: bq20z951
Manufacture date: 2012-01-24
4800 mAh - zu 100% - Good
Geprüft mit: coconutBattery 3.2.1
Na, das sind aber recht optimale Werte. Ansonsten habe ich auch zwei
SMP-Austauschakkus bekommen. Derzeit (der zweite) bei 4091 mAh. Bei 6
Ladezyklen.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Fritz
2016-03-06 17:02:03 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Post by Fritz
Interessiert mich auch, ich arbeite noch mit einem MacBookPro 5,1 und
Post by Fritz
zweiten Original Akku.
Manufacturer: SMP
Model: bq20z951
Manufacture date: 2012-01-24
4800 mAh - zu 100% - Good
Geprüft mit: coconutBattery 3.2.1
Na, das sind aber recht optimale Werte. Ansonsten habe ich auch zwei
SMP-Austauschakkus bekommen. Derzeit (der zweite) bei 4091 mAh. Bei 6
Ladezyklen.
Hast du beim Lieferanten schon mal direkt angerufen und mit ihm das
abgeklärt?
--
Fritz
„Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für
die Gier Einzelner“ - Mahatma Gandhi
Başar Alabay
2016-03-06 17:43:30 UTC
Permalink
Post by Fritz
Post by Başar Alabay
Post by Fritz
zweiten Original Akku.
Manufacturer: SMP
Model: bq20z951
Manufacture date: 2012-01-24
4800 mAh - zu 100% - Good
Geprüft mit: coconutBattery 3.2.1
Na, das sind aber recht optimale Werte. Ansonsten habe ich auch zwei
SMP-Austauschakkus bekommen. Derzeit (der zweite) bei 4091 mAh. Bei 6
Ladezyklen.
Hast du beim Lieferanten schon mal direkt angerufen und mit ihm das
abgeklärt?
Ich verstehe die Frage nicht!

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Juergen P. Meier
2016-03-07 05:36:19 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Post by Fritz
Post by Başar Alabay
Post by Fritz
zweiten Original Akku.
Manufacturer: SMP
Model: bq20z951
Manufacture date: 2012-01-24
4800 mAh - zu 100% - Good
Geprüft mit: coconutBattery 3.2.1
Na, das sind aber recht optimale Werte. Ansonsten habe ich auch zwei
SMP-Austauschakkus bekommen. Derzeit (der zweite) bei 4091 mAh. Bei 6
Ladezyklen.
Hast du beim Lieferanten schon mal direkt angerufen und mit ihm das
abgeklärt?
Ich verstehe die Frage nicht!
Ich vermute er spricht auf Gewaehrleistungsansprueche die du bei
Privatkauf auch in .AT gegenueber dem Haendler hast ueber den du das
gekauft hast.
Başar Alabay
2016-03-07 05:44:39 UTC
Permalink
Post by Juergen P. Meier
Post by Başar Alabay
Post by Fritz
Post by Başar Alabay
Na, das sind aber recht optimale Werte. Ansonsten habe ich auch zwei
SMP-Austauschakkus bekommen. Derzeit (der zweite) bei 4091 mAh. Bei 6
Ladezyklen.
Hast du beim Lieferanten schon mal direkt angerufen und mit ihm das
abgeklärt?
Ich verstehe die Frage nicht!
Ich vermute er spricht auf Gewaehrleistungsansprueche die du bei
Privatkauf auch in .AT gegenueber dem Haendler hast ueber den du das
gekauft hast.
Na, ich muß ja mit dem Händler in KOntakt sein, wenn er einen Austausch
für den Austausch geschickt hat. Wie es nun weitergeht, werden wir
sehen.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Markus Elsken
2016-03-06 12:54:28 UTC
Permalink
Moin!
Post by Başar Alabay
aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?!:-(
Ich verwende vorzugsweise LMP-Akkus, die sind im Gegensatz zu den gut
abgelagerten, weil längst nicht mehr produzierten Originalakkus frische
Ware mit guten Leistungswerten. Dafür sind sie leider fast so teuer wie
das Original...

mfg Markus
Başar Alabay
2016-03-06 16:30:51 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Post by Başar Alabay
aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?!:-(
Ich verwende vorzugsweise LMP-Akkus, die sind im Gegensatz zu den gut
abgelagerten, weil längst nicht mehr produzierten Originalakkus frische
Ware mit guten Leistungswerten. Dafür sind sie leider fast so teuer wie
das Original...
Ja. Dann ist aber die Frage – taugen die Nachbauten auch? Ist da die
Elektronik, die das Laden und vor allem Anzeigen der Reserve steuert,
die gleiche? Ist das kompatibel? Ich hatte LMP auch auf meiner Liste,
aber an dem Tag, an dem ich dann kaufen wollte, gab es keine Akkus für
ein MBP 5,5 von denen, also schwang ich um auf iFixit.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Markus Elsken
2016-03-06 19:41:18 UTC
Permalink
Moin!
Post by Başar Alabay
Ja. Dann ist aber die Frage – taugen die Nachbauten auch? Ist da die
Elektronik, die das Laden und vor allem Anzeigen der Reserve steuert,
die gleiche? Ist das kompatibel?
Laufen völlig problemlos und werden bei Problemen innerhalb der
Garantiezeit (1 Jahr) auch problemlos getauscht. Ich habe damit mein
oller MacBook 2009 wieder zum Leben erweckt, alles läuft wie es soll.
Steht unter Beobachtung von Coconut Battery ;-)

mfg Markus
Fritz
2016-03-06 17:02:41 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Ich verwende vorzugsweise LMP-Akkus, die sind im Gegensatz zu den gut
abgelagerten, weil längst nicht mehr produzierten Originalakkus frische
Ware mit guten Leistungswerten.
Wo kaufst du diese?
--
Fritz
„Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für
die Gier Einzelner“ - Mahatma Gandhi
Markus Elsken
2016-03-06 19:42:01 UTC
Permalink
Moin!
Post by Fritz
Wo kaufst du diese?
Lokale Werkstatt hier in OL.

mfg Markus
Başar Alabay
2016-03-06 21:37:09 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Post by Fritz
Wo kaufst du diese?
Lokale Werkstatt hier in OL.
Nur so fürs Logbuch, kann man da auch bestellen?

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Markus Elsken
2016-03-07 17:20:21 UTC
Permalink
Moin!
Post by Başar Alabay
Nur so fürs Logbuch, kann man da auch bestellen?
Ja, das geht.

mfg Markus
Başar Alabay
2016-03-07 17:35:49 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Post by Başar Alabay
Nur so fürs Logbuch, kann man da auch bestellen?
Ja, das geht.
Wobei ich gesehen habe, daß das auch manche andere liefern. Nur bei
Gravix gibt es ausgerechnet für 13" MBP keine LMP. Aber bei Cyberport z.
B.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Başar Alabay
2016-03-07 17:39:33 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Post by Başar Alabay
Nur so fürs Logbuch, kann man da auch bestellen?
Ja, das geht.
Wobei ich gesehen habe, daß das auch manche andere liefern. Nur bei
Gravi gibt es ausgerechnet für 13" MBP keine LMP. Aber bei Cyberport z.
B. Ist nun die Frage … LMP oder NewerTech, hm.

Auf alle Fälle hat iFixit kommuniziert, daß es derzeit wohl Probleme mit
diesem (meinem9 Akkutypen gibt. Jetzt habe ich zwei hier liegen, beide
haben ziemlich sofort check battery angezeigt. Ich bekomme das jetzt
erstattet. Und dann, siehe oben, das Eine oder das Andere.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Fritz
2016-03-07 07:40:51 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Moin!
Post by Fritz
Wo kaufst du diese?
Lokale Werkstatt hier in OL.
Wenn mein Akku nochmals kaputt geht und ich das alte MBP late 2008
weiter behalten will, werde ich die zwei mir gut bekannten Apple
Werkstätten fragen, bevor ich im Internet auf Suche gehe.
--
Fritz
„Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für
die Gier Einzelner“ - Mahatma Gandhi
Uwe Senkler
2016-03-07 13:19:44 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Macbook Pro 5,5
Post by Başar Alabay
her?!:-(
Ich verwende vorzugsweise LMP-Akkus, die sind im Gegensatz zu den gut
abgelagerten, weil längst nicht mehr produzierten Originalakkus
Bis du mit "längst nicht mehr produzierten" sicher? Immerhin verkauft
Apple noch Rechner auf neu, in denen genau für MacBookPro5,5 passende
Akkus stecken.

Und Apple ersetzt einem doch auch immer noch gern höchstpersönlich den
Akku eines MacBookPro5,5 für nicht ganz unfaire 149 Euro. Aus
vergammelnden Alterlagerbeständen?
Başar Alabay
2016-03-07 16:45:15 UTC
Permalink
Post by Uwe Senkler
Post by Başar Alabay
Macbook Pro 5,5
Post by Başar Alabay
her?!:-(
Ich verwende vorzugsweise LMP-Akkus, die sind im Gegensatz zu den gut
abgelagerten, weil längst nicht mehr produzierten Originalakkus
Bis du mit "längst nicht mehr produzierten" sicher? Immerhin verkauft
Apple noch Rechner auf neu, in denen genau für MacBookPro5,5 passende
Akkus stecken.
Dachte ich eigentlich auch …
Post by Uwe Senkler
Und Apple ersetzt einem doch auch immer noch gern höchstpersönlich den
Akku eines MacBookPro5,5 für nicht ganz unfaire 149 Euro. Aus
vergammelnden Alterlagerbeständen?
Wus? Mir wurde gesagt, daß es da keine Akkus mehr gäbe! Gravis sagte,
daß sie noch einmal gucken müßten, ob sie was aufgetrieben bekämen. Aber
mich wundert es auch ein wneig … eigentlich sind doch die Akkus in den
neuen Unibody MBP doch die gleichen.

Also, jetzt bin ich irritiert! Haben die da wieder was geändert?

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Uwe Senkler
2016-03-07 20:11:46 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Mir wurde gesagt, daß es da keine Akkus mehr gäbe!
<https://support.apple.com/kb/index?page=servicefaq&geo=Germany&product=Macnotebooks>

Das MacBookPro5,5 (= 13 Zoll Mitte 2009) wird von Apple voll
"supportet", wenn ich nicht irgendwas schlimm verpasst habe. Und in
allen Unibody-13-Zoll-Non-Retina-MacBook-Pros wird eh die gleiche
Akkubauform verwendet.
Başar Alabay
2016-03-07 21:11:04 UTC
Permalink
Post by Uwe Senkler
Post by Başar Alabay
Mir wurde gesagt, daß es da keine Akkus mehr gäbe!
<https://support.apple.com/kb/index?page=servicefaq&geo=Germany&product=Macnotebooks>
Das MacBookPro5,5 (= 13 Zoll Mitte 2009) wird von Apple voll
"supportet", wenn ich nicht irgendwas schlimm verpasst habe. Und in
allen Unibody-13-Zoll-Non-Retina-MacBook-Pros wird eh die gleiche
Akkubauform verwendet.
Ja, ich habe heute auch gesehen, daß es wieder einen Austausch gibt, ich
bilde mir aber ein, daß es zwischendurch einmal nicht mehr möglich war,
bei Apple für ein MBP 5,5 den Akku tauschen zu lassen. Ich glaube,
damals hatte ich dazu auch hier etwas gefragt und war ziemlich
irritiert.

Andererseits habe ich jetzt x-mal die Kiste aufgeschraubt, ich brauche
also tatsächlich nur noch einen zuverlässigen Akku – den Rest bekomme
ich hin :-|

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Uwe Senkler
2016-03-09 12:56:46 UTC
Permalink
Post by Uwe Senkler
Das MacBookPro5,5 (= 13 Zoll Mitte 2009) wird von Apple voll
"supportet", wenn ich nicht irgendwas schlimm verpasst habe.
Ich _hatte_ was schlimm verpasst. Das MacBookPro5,5 ist prinzipiell raus
aus dem Support.

<https://support.apple.com/en-us/HT201624>

Einen neuen Akku scheint Apple einem aber noch trotzdem einzubauen.
Başar Alabay
2016-03-09 19:00:21 UTC
Permalink
Post by Uwe Senkler
Post by Uwe Senkler
Das MacBookPro5,5 (= 13 Zoll Mitte 2009) wird von Apple voll
"supportet", wenn ich nicht irgendwas schlimm verpasst habe.
Ich _hatte_ was schlimm verpasst. Das MacBookPro5,5 ist prinzipiell raus
aus dem Support.
<https://support.apple.com/en-us/HT201624>
Einen neuen Akku scheint Apple einem aber noch trotzdem einzubauen.
Es ist Monate her, daß ich bei einem Apple Reparaturbetrieb anfragte, da
sagten die klipp und klar NEIN. Gravis sagte zuerst nein und dann
»vielleicht«. Naja, danach suchte ich dann nach eigenen Wegen. Nun hat
iFixit mir den Akku erstattet, es ist klar, daß bei einem Teil der
Charge ein Defekt vorliegt. Bald werde ich also nach einem neuen Akku
Ausschau halten … LMP, NewerTech, eins von beiden.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Michael Noe
2016-03-06 14:15:07 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?! :-(
Schau mal da:

<http://macupgrade.eu/catalog/batteries-chargers-apple-laptop-batteries-c-35_284.html>

Die führen Akkus von NewerTech. Sind nicht ganz billig, haben jedoch
eine gute Qualität - kaufe ich seit Jahren - und meistens sogar mehr
Kapazität als die Original-Akkus von Apple.

Früher war der NewerTech-Distributor für Deutschland die allseits
bekannte Apfelklinik, aber die gibt es leider nicht mehr.

Gekauft habe ich aber auch schon bei macupgrade.eu, die sitzen in
Belgien. Schnelle Lieferung.

(NewerTech war früher als Newer Technology sehr bekannt für hochwertige
PowerPC-CPU-Upgrades. Ähnliche Qualität wie Sonnet.)
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Başar Alabay
2016-03-06 16:34:05 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Post by Başar Alabay
also die iFixit-Akkus sind nun wirklich ein Problem. Der erste verlor ja
bereits nach zwei, drei Tagen merklich an Kapazität und hatte »check
battery«, der daraufhin zugesandte zweite Austauschakku ist einen Ticken
besser gewesen und hat das Problem erst nach einer Woche gehabt. iFixit
findet, daß Akkus, die knapp 600 Tage alt sind, normal seien, bietet
aber eine Rückerstattung an. Das ist grundsätzlich nett … aber wo
bekomme ich denn dann einen ordentlichen Akku, für ein Macbook Pro 5,5
her?! :-(
<http://macupgrade.eu/catalog/batteries-chargers-apple-laptop-batteries-c-35_284.html>
Die führen Akkus von NewerTech. Sind nicht ganz billig, haben jedoch
eine gute Qualität - kaufe ich seit Jahren - und meistens sogar mehr
Kapazität als die Original-Akkus von Apple.
Auch hier die Frage: Wie verläßlich sind die. Aber das merke ich mir auf
alle Fälle mal vor, NewerTech ist mir ein Begriff. Mein SSD-Rahmen für
den MP ist auch von denen :-)

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Michael Noe
2016-03-06 18:21:49 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Post by Michael Noe
Die führen Akkus von NewerTech. Sind nicht ganz billig, haben jedoch
eine gute Qualität - kaufe ich seit Jahren - und meistens sogar mehr
Kapazität als die Original-Akkus von Apple.
Auch hier die Frage: Wie verläßlich sind die.
Tja, also eigentlich steht das ja oben...
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Başar Alabay
2016-03-11 06:17:21 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Post by Başar Alabay
Post by Michael Noe
Die führen Akkus von NewerTech. Sind nicht ganz billig, haben jedoch
eine gute Qualität - kaufe ich seit Jahren - und meistens sogar mehr
Kapazität als die Original-Akkus von Apple.
Auch hier die Frage: Wie verläßlich sind die.
Tja, also eigentlich steht das ja oben...
So, gerade eben einen OWC NT Akku bei Alternate bestellt. Gespannt sei …

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Loading...