Discussion:
Safari: Autovervollständigen in Adresszeile
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Wunderlich
2007-02-06 06:40:12 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab's nicht gefunden: Autovervollständigen in Adresszeile von Safari
abschalten oder da den Verlauf löschen. Hat einer eine Ahnung wie das
kostenlos geht?
--
((( Klobi )))
_____________________________________________________________________
Sonni
2007-02-06 10:51:16 UTC
Permalink
Post by Uwe Wunderlich
Hallo,
ich hab's nicht gefunden: Autovervollständigen in Adresszeile von Safari
abschalten oder da den Verlauf löschen. Hat einer eine Ahnung wie das
kostenlos geht?
Safari Einstellungen - autom. Ausfüllen - Adresskarte

birgt den Menupunkt

Gruss Sonni
Uwe Wunderlich
2007-02-06 18:57:54 UTC
Permalink
Post by Sonni
Safari Einstellungen - autom. Ausfüllen - Adresskarte
Ja, danke für deine Zeit, aber mit Adresszeile meine ich die Zeile in
der man die URLs eingibt...:)
--
((( Klobi )))
_____________________________________________________________________
Thomas E. Schulz
2007-02-06 19:54:15 UTC
Permalink
Post by Uwe Wunderlich
ich hab's nicht gefunden: Autovervollständigen in Adresszeile von Safari
abschalten oder da den Verlauf löschen. Hat einer eine Ahnung wie das
kostenlos geht?
Tja, die Holzhammermethode wäre Safari:Safari Zurücksetzen, aber das
löscht neben dem Verlauf auch Cookies etc. Vielleicht kennt jemand noch
eine andere Methode.

Thomas
Uwe Wunderlich
2007-02-07 07:19:13 UTC
Permalink
Post by Thomas E. Schulz
Vielleicht kennt jemand noch
eine andere Methode.
Naja, ich habe da was ganz Lustiges entdeckt: Löscht man die Userprefs
von Safari (also den ganzen Ordner), dann hat man den gewünschten
Effekt. Also muss es eine der Dateien in dem Ordner sein. Isses aber
nicht:)
--
((( Klobi )))
_____________________________________________________________________
Thomas E. Schulz
2007-07-08 21:07:54 UTC
Permalink
Post by Uwe Wunderlich
Naja, ich habe da was ganz Lustiges entdeckt: Löscht man die Userprefs
von Safari (also den ganzen Ordner), dann hat man den gewünschten
Effekt. Also muss es eine der Dateien in dem Ordner sein. Isses aber
nicht:)
Der Thread ist zwar etwas älter (5 Monate oder so), aber ich wäre immer
noch an einer Antwort interessiert.

Persönlich finde ich dass Safari die Privatspäre in keinster Weise
respektiert. Alleine schon die drei verfügbaren Cookie-Optionen (Cookies
akzeptieren: Immer, Niemals, Nur von Web-Sites, die ich besuche) reichen
schon um mich wirklich zu ärgern. Alle Monate wieder ärgert mich dann
auch die Autovervollstängigung der URLs. Eine Lösung wäre ausschließlich
Firefox zu nutzen aber es gibt Seiten, die ich lieber mit Safari
ansurfe bzw. ansurfen muss.

Daher meine Frage: Kann man dieses Vervollständigungsgedächtnis denn
nicht auf einfache Weise löschen denn durch Löschen des entsprechenden
Ordners verliert man auch alle Bookmarks etc.?

Thomas
Stefan Krieg
2007-07-08 21:18:22 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

Thomas E. Schulz schrieb:
[...]
Post by Thomas E. Schulz
Daher meine Frage: Kann man dieses Vervollständigungsgedächtnis denn
nicht auf einfache Weise löschen denn durch Löschen des entsprechenden
Ordners verliert man auch alle Bookmarks etc.?
Im Menü "Safari" auf "Safari zurücksetzen..." klicken ist vielleicht das
was Du suchst?

gruß aus berlin
der stef
Thomas E. Schulz
2007-07-09 05:37:33 UTC
Permalink
Post by Stefan Krieg
Post by Thomas E. Schulz
Daher meine Frage: Kann man dieses Vervollständigungsgedächtnis denn
nicht auf einfache Weise löschen denn durch Löschen des entsprechenden
Ordners verliert man auch alle Bookmarks etc.?
Im Menü "Safari" auf "Safari zurücksetzen..." klicken ist vielleicht das
was Du suchst?
Das hilft leider nicht. Cookies, gespeicherte Passwörter werden
gelöscht, aber die angesurften URLs eben nicht.

Thomas
Alex Martin
2007-07-09 20:02:00 UTC
Permalink
Post by Thomas E. Schulz
Post by Stefan Krieg
Post by Thomas E. Schulz
Daher meine Frage: Kann man dieses Vervollständigungsgedächtnis denn
nicht auf einfache Weise löschen denn durch Löschen des entsprechenden
Ordners verliert man auch alle Bookmarks etc.?
Im Menü "Safari" auf "Safari zurücksetzen..." klicken ist vielleicht das
was Du suchst?
Das hilft leider nicht. Cookies, gespeicherte Passwörter werden
gelöscht, aber die angesurften URLs eben nicht.
TinkerTool kann das. Ist Freeware.
Stefan Krieg
2007-07-09 22:21:09 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas E. Schulz
Post by Stefan Krieg
Im Menü "Safari" auf "Safari zurücksetzen..." klicken ist vielleicht das
was Du suchst?
Das hilft leider nicht. Cookies, gespeicherte Passwörter werden
gelöscht, aber die angesurften URLs eben nicht.
Bei mir behauptet Safari im erscheinenden Warnfenster, daß auch der
Verlauf der besuchten Websites gelöscht wird (und gerade wieder
ausprobiert: sie sind weg nach dem Zurücksetzen).

gruß aus berlin
der stef
Christian Hessmann
2007-07-08 23:17:48 UTC
Permalink
Post by Thomas E. Schulz
Daher meine Frage: Kann man dieses Vervollständigungsgedächtnis denn
nicht auf einfache Weise löschen denn durch Löschen des entsprechenden
Ordners verliert man auch alle Bookmarks etc.?
Wo wir grad (mal wieder) dabei sind: Es wäre meiner Meinung nach schon
hilfreich, wenn Safari (wie z.B. Firefox) seinen Vorschlag nicht sofort
aktiv machen, sondern ihn vielmehr in einem Dropdown-Menü als auswählbar
anzeigen würde.

Brauche ich einmal länger als 1-2 Sekunden, um eine URL (bspw.
www.sueddeutsche.de) einzugeben, ergänzt Safari ihn sofort um
(/,ra4m3/.../...) und bringt mich auf irgendeinen, vielleicht schon
längst nicht mehr vorhandenen Artikel. ARGH!
Den Algorithmus, mit dem Safari sich merkt, welche Seite der Domain die
wohl von mir gewünschte ist, habe ich bis heute nicht verstanden... :-(

Lt. einem Apple-Mitarbeiter ist der Bug/Feature-Request schon so oft im
Radar, dass es sich nicht mehr lohnen würde, ihn erneut einzubringen,
aber es scheint irgendjemand recht weit oben in der Befehlskette genau
dieses Verhalten von Safari sehr zu wünschen, es wird und wird einfach
nicht entfernt (oder zumindest dem User zur Auswahl überlassen).

'nough said.
--
cu hessi
Reinhard Hamann
2007-07-09 19:47:09 UTC
Permalink
Post by Thomas E. Schulz
Daher meine Frage: Kann man dieses Vervollständigungsgedächtnis denn
nicht auf einfache Weise löschen denn durch Löschen des entsprechenden
Ordners verliert man auch alle Bookmarks etc.?
Spotlight Suche nach irgendeiinem Eintrag ergibt
~/Library/Caches/Metadata/Safari/
da findet sich bei mir alles.

Reinhard
Michael Hawelka
2007-07-09 23:45:40 UTC
Permalink
Post by Thomas E. Schulz
Kann man dieses Vervollständigungsgedächtnis denn
nicht auf einfache Weise löschen denn durch Löschen des entsprechenden
Ordners verliert man auch alle Bookmarks etc.?
So viele Umwege. Also mein Safari hat ein Menü "Verlauf" und da gibts
dann "Verlauf löschen". "Autovervollständigt" wird zwar weiterhin, aber
scheinbar nur mehr aus den Bookmarks.

Michi
Uwe Wunderlich
2007-07-10 20:28:55 UTC
Permalink
Post by Michael Hawelka
"Autovervollständigt" wird zwar weiterhin, aber
scheinbar nur mehr aus den Bookmarks.
So ist es denn nun auch...:)
--
((( Klobi )))
_____________________________________________________________________
Thomas E. Schulz
2007-07-11 05:22:02 UTC
Permalink
Post by Michael Hawelka
So viele Umwege. Also mein Safari hat ein Menü "Verlauf" und da gibts
dann "Verlauf löschen". "Autovervollständigt" wird zwar weiterhin, aber
scheinbar nur mehr aus den Bookmarks.
Hatte den Verlauf mal probehalber gelöscht aber nicht bemerkt, dass nur
noch aus den Bookmarks vervollständigt wird. Eigentlich ein sinnvolles
Feature.

Vielen Dank für den Hinweis.

Thomas

Loading...