Discussion:
10.3 und Metall-Look
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Backhaus
2003-10-08 13:25:54 UTC
Permalink
Hi,

bevor ich denn die 150 Euronen für Panther ausgebe, würde mich
interessieren, ob jemand weiß ob man in der finalen Version den brushed
metal look abschalten kann? Sonst warte ich lieber noch ;)


Cheers
Andreas
Mike Bäuml
2003-10-08 13:38:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Backhaus
Hi,
bevor ich denn die 150 Euronen für Panther ausgebe, würde mich
interessieren, ob jemand weiß ob man in der finalen Version den brushed
metal look abschalten kann? Sonst warte ich lieber noch ;)
Kann man nicht abschalten! War jedenfalls auf den einschlägigen Seiten
explizit nachzulesen, z.B. hier:

http://www.thinksecret.com/news/pantherreader2.html

Sieht aber übrigens nicht so schlecht aus, wie alle sagen!

Geschmacksache halt...

Der Mike
Andreas Backhaus
2003-10-08 13:52:25 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
Post by Andreas Backhaus
Hi,
bevor ich denn die 150 Euronen für Panther ausgebe, würde mich
interessieren, ob jemand weiß ob man in der finalen Version den brushed
metal look abschalten kann? Sonst warte ich lieber noch ;)
Kann man nicht abschalten! War jedenfalls auf den einschlägigen Seiten
http://www.thinksecret.com/news/pantherreader2.html
Bedauerlich - ich bekomm davon Augenkrebs.
Also bleiben Hoffnungen auf einen Hack.



Cheers
Andreas
Mike Bäuml
2003-10-08 14:06:07 UTC
Permalink
Post by Andreas Backhaus
Post by Mike Bäuml
Kann man nicht abschalten!
Bedauerlich - ich bekomm davon Augenkrebs.
Also bleiben Hoffnungen auf einen Hack.
Naja. Ein "Hack" wird da wohl nicht reichen! Aber es wird bestimmt auch
für 10.3 die bekannten Themes-Manager geben, die da eine Alternative
anbieten.

Aber nur wegen einer Geschmacksfrage gleich auf das Ganze zu verzichten?
Ist das nicht ein bisschen... sagen wir - überzogen?

:-)

Der Mike
Andreas Backhaus
2003-10-08 14:19:33 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
Post by Andreas Backhaus
Post by Mike Bäuml
Kann man nicht abschalten!
Bedauerlich - ich bekomm davon Augenkrebs.
Also bleiben Hoffnungen auf einen Hack.
Naja. Ein "Hack" wird da wohl nicht reichen!
kommt wohl darauf an... wenn ich das recht in Erinnerung habe, war der
Look zumindest in einigen Betas noch abschaltbar... meine ich zumindest
gesehen zu haben. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
Post by Mike Bäuml
Aber nur wegen einer Geschmacksfrage gleich auf das Ganze zu verzichten?
Ist das nicht ein bisschen... sagen wir - überzogen?
Nö ;)
Der einzige Grund, warum ich für Macs im Großen und Ganzen saftig mehr
zahle ist weil ich gerne damit arbeite und mir der Look von Aqua einfach
gefällt - gute Hardware habe ich auch im PeeCee und wenn ich ein
ausgereiftes UNIX haben will, schmeiß ich die SGI an (nein, soll bitte
keine Grundsatzdiskussion werden) ;-)



Cheers
Andreas
Mike Bäuml
2003-10-08 14:31:59 UTC
Permalink
Post by Andreas Backhaus
Post by Mike Bäuml
Naja. Ein "Hack" wird da wohl nicht reichen!
kommt wohl darauf an... wenn ich das recht in Erinnerung habe, war der
Look zumindest in einigen Betas noch abschaltbar... meine ich zumindest
gesehen zu haben. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
Das hast Du wohl falsch gesehen. Nochmal ein Zitat aus o.g. Seite:

*To be quite clear: The brushed-metal look cannot be removed, and is not
an "option" that can be switched with an Aqua Finder*

Da bleiben wohl nur Augentropfen für Dich :-)

Der Mike
Reiner Schischke
2003-10-08 14:49:58 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
*To be quite clear: The brushed-metal look cannot be removed, and is not
an "option" that can be switched with an Aqua Finder*
Da bleiben wohl nur Augentropfen für Dich :-)
Geht doch. Beim Start des Rechners nur Apfel-S gedrückt halten. Aber ist
echt was für Puristen.

A+
Reiner
Andreas Backhaus
2003-10-08 15:15:31 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
Da bleiben wohl nur Augentropfen für Dich :-)
na ja, 10.2 läuft ja immer noch gut hier.



Cheers
Andreas
Frank Straub
2003-10-08 16:39:35 UTC
Permalink
Post by Andreas Backhaus
wenn ich das recht in Erinnerung habe, war der
Post by Andreas Backhaus
Look zumindest in einigen Betas noch abschaltbar... meine ich zumindest
gesehen zu haben. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
*To be quite clear: The brushed-metal look cannot be removed, and is not
an "option" that can be switched with an Aqua Finder*
in den aktuellen Betas ist der Metal-Look offenbar nicht mehr
abschaltbar, aber in einer früheren öffentlichen Beta, die ich gesehen
habe, ging es definitiv.

Grüße, Frank
Andreas Hofmann
2003-10-08 16:48:54 UTC
Permalink
Post by Frank Straub
in den aktuellen Betas ist der Metal-Look offenbar nicht mehr
abschaltbar, aber in einer früheren öffentlichen Beta, die ich gesehen
habe, ging es definitiv.
Die sollen sich endlich mal an ihre eigenen AHIG halten! Da bleibt nur
nörgeln was das Zeug hält: <http://www.apple.com/de/macosx/feedback/>.

Hoffen wir, daß sie wirklich den Finder von Grundauf neu geschrieben
haben und nun ganz auf .nib setzen, dann läßt sich das leicht auch so
beheben.
--
Gruß,
Andreas

Heylander, es kann nur eines geben...
Alexander Clauss
2003-10-08 19:25:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Hofmann
Die sollen sich endlich mal an ihre eigenen AHIG halten! Da bleibt nur
nörgeln was das Zeug hält: <http://www.apple.com/de/macosx/feedback/>.
Ich fürchte, das Ergebnis wird vermutlich eher sein, daß die AHIG der
neuen Realität angepasst wird, als daß die Software an die AHIG
angepasst wird.
--
Alexander
Roerd Hinrichsen
2003-10-08 22:30:55 UTC
Permalink
Post by Alexander Clauss
Post by Andreas Hofmann
Die sollen sich endlich mal an ihre eigenen AHIG halten! Da bleibt nur
nörgeln was das Zeug hält: <http://www.apple.com/de/macosx/feedback/>.
Ich fürchte, das Ergebnis wird vermutlich eher sein, daß die AHIG der
neuen Realität angepasst wird, als daß die Software an die AHIG
angepasst wird.
Auf der WWDC ist es schon so verkündet worden: Zu den Kategorien von
Software, für die textured windows angemessen sind, gehören jetzt auch
"playlist paradigm based" Applikationen. Und das neue Bedienkonzept des
Finders ist ein genau solches nach dem Playlist-Paradigma (auf der
Apple-Webseite zu 10.3 heißt das "die vertraute iTunes
Benutzeroberfläche").

Tschüß, Rörd
Andreas Hofmann
2003-10-09 16:32:31 UTC
Permalink
Post by Roerd Hinrichsen
Auf der WWDC ist es schon so verkündet worden: Zu den Kategorien von
Software, für die textured windows angemessen sind, gehören jetzt auch
"playlist paradigm based" Applikationen. Und das neue Bedienkonzept des
Finders ist ein genau solches nach dem Playlist-Paradigma (auf der
Apple-Webseite zu 10.3 heißt das "die vertraute iTunes
Benutzeroberfläche").
Wo ist denn da eine Playlist? Ich hab Laufwerke Ordner, Dokumente, aber
nirgends eine Playlist, sonst will ich gefälligst sehen, daß wenn ein
MP3 in einem Ordner mit MP3s starte nach dem Ende zum nächsten
gesprungen wird! Es ist unglaublich welchen Unfug sich Apple da
einfallen läßt um ihre immer mehr um sich greifende brushed-metal-optik
immer im System zu rechtfertigen. Dem muß Einhalt geboten werden, gibt
es denn keine Petition dazu?
--
Gruß,
Andreas

Heylander, es kann nur eines geben...
Mike Bäuml
2003-10-09 18:37:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Hofmann
Wo ist denn da eine Playlist? Ich hab Laufwerke Ordner, Dokumente, aber
nirgends eine Playlist, sonst will ich gefälligst sehen, daß wenn ein
MP3 in einem Ordner mit MP3s starte nach dem Ende zum nächsten
gesprungen wird! Es ist unglaublich welchen Unfug sich Apple da
einfallen läßt um ihre immer mehr um sich greifende brushed-metal-optik
immer im System zu rechtfertigen. Dem muß Einhalt geboten werden, gibt
es denn keine Petition dazu?
Ich hoffe, Du hast da einfach den Smiley vergessen! Oder ist die
Aufregung echt?
Alexander Clauss
2003-10-09 19:59:50 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
Ich hoffe, Du hast da einfach den Smiley vergessen! Oder ist die
Aufregung echt?
Es gibt eine Menge Leute, die den Metallic-Look im allgemeinen ziemlich
grässlich finden. Insofern regen sich sicherlich auch viele Leute
deswegen auf, ganz ohne Smiley ;-)
--
Alexander
Andreas Hofmann
2003-10-09 20:02:30 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
Post by Andreas Hofmann
Wo ist denn da eine Playlist? Ich hab Laufwerke Ordner, Dokumente, aber
nirgends eine Playlist, sonst will ich gefälligst sehen, daß wenn ein
MP3 in einem Ordner mit MP3s starte nach dem Ende zum nächsten
gesprungen wird! Es ist unglaublich welchen Unfug sich Apple da
einfallen läßt um ihre immer mehr um sich greifende brushed-metal-optik
immer im System zu rechtfertigen. Dem muß Einhalt geboten werden, gibt
es denn keine Petition dazu?
Ich hoffe, Du hast da einfach den Smiley vergessen! Oder ist die
Aufregung echt?
Brauche ich einen Smiley um Unfug als solchen zu bezeichnen? Sehr viele
User haben sich schon am brushed-metal-look gestört und jetzt geht Apple
her und schiebt unter einem peinlichen Vorwand dem wichtigsten Programm
im System diese Optik unter, als hätten sie nichts davon mitbekommen.
Mit Leichtigkeit könnten sie es ja umschaltbar machen.

Apple scheint auf dem besten Weg zu sein, das ganze System zu
metalifizieren.
--
Gruß,
Andreas

Heylander, es kann nur eines geben...
Manfred Lippert
2003-10-10 07:33:59 UTC
Permalink
Post by Andreas Hofmann
Mit Leichtigkeit könnten sie es ja umschaltbar machen.
Haben sie ja auch.
(Allerdings ist dann auch die Leiste am linken Rand weg.)

Ciao,
Mani
Andreas Hofmann
2003-10-09 16:32:30 UTC
Permalink
Post by Alexander Clauss
Ich fürchte, das Ergebnis wird vermutlich eher sein, daß die AHIG der
neuen Realität angepasst wird, als daß die Software an die AHIG
angepasst wird.
Die sollten bei Apple mal drüber nachdenken, daß die AHIG nicht dazu da
ist ihren Spieltrieb zu rechtfertigen, sondern eine Anleitung für das
schreiben einheitlicher Software zu geben, die dem Anwender eine
möglichst intuitive, einfache und effiziente Bedienung zu ermöglicht.
--
Gruß,
Andreas

Heylander, es kann nur eines geben...
Mike Bäuml
2003-10-09 18:37:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Hofmann
Die sollten bei Apple mal drüber nachdenken, daß die AHIG nicht dazu da
ist ihren Spieltrieb zu rechtfertigen, sondern eine Anleitung für das
schreiben einheitlicher Software zu geben, die dem Anwender eine
möglichst intuitive, einfache und effiziente Bedienung zu ermöglicht.
Ich mache mir Sorgen um Dich!

Du weisst, dass Todesursache Nummer eins in Deutschland
Herz-Kreislauferkrankungen sind?

Also: Durchatmen, sich das Ganze erstmal live anschauen und dann
notfalls den Betriebssystemhersteller wechseln!

:-)

Nix für ungut, aber das musste jetzt sein :-)
Mike Bäuml
2003-10-09 18:37:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Hofmann
Hoffen wir, daß sie wirklich den Finder von Grundauf neu geschrieben
haben und nun ganz auf .nib setzen, dann läßt sich das leicht auch so
beheben.
Sitzt Du gut?

Also: Der Finder ist immer noch in Carbon geschrieben!
Mike Bäuml
2003-10-09 18:37:18 UTC
Permalink
Post by Andreas Hofmann
Die sollen sich endlich mal an ihre eigenen AHIG halten! Da bleibt nur
Ich merk's :-)
Post by Andreas Hofmann
Hoffen wir, daß sie wirklich den Finder von Grundauf neu geschrieben
haben und nun ganz auf .nib setzen, dann läßt sich das leicht auch so
beheben.
Keinen blassen Schimmer, was .nib ist, aber der Finder in 10.3 ist immer
noch Carbon!
Andreas Hofmann
2003-10-09 20:02:29 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
Post by Andreas Hofmann
Hoffen wir, daß sie wirklich den Finder von Grundauf neu geschrieben
haben und nun ganz auf .nib setzen, dann läßt sich das leicht auch so
beheben.
Keinen blassen Schimmer, was .nib ist, aber der Finder in 10.3 ist immer
noch Carbon!
In Nib Files sind Resourcen abgelegt. Sowohl Carbon als auch Cocoa
können Nib Files nutzen, sie sind mit dem Interface Builder um ein
vielfaches einfacher zu bearbeitehn als die klassischen Resourcen mit
ResEdit.
--
Gruß,
Andreas

Heylander, es kann nur eines geben...
Helge Rebhan
2003-10-08 14:53:36 UTC
Permalink
Post by Andreas Backhaus
Der einzige Grund, warum ich für Macs im Großen und Ganzen saftig mehr
zahle ist weil ich gerne damit arbeite und mir der Look von Aqua einfach
gefällt -
Genau! Wie war ich doch verzückt wie ich entdeckt habe, dass die
dezenten grauen Streifen in den Aqua Fensterleisten exakt zu meinem
Apple LCD Display passen! Und nun alles wieder nur "heavy metal", das
ganze OS als iTunes Erweiterung? ;-)

Servus, Helge (der manchmal noch an die guten alten Zeiten denkt, wo der
Apfel noch bunt war....)
--
Aus dem Logfile des modernsten(?) Apple-OS der Welt:
Copyright (c) 1982, 1986, 1989, 1991, 1993
The Regents of the University of California. All rights reserved.
Mike Bäuml
2003-10-08 15:36:03 UTC
Permalink
Post by Helge Rebhan
Post by Andreas Backhaus
Der einzige Grund, warum ich für Macs im Großen und Ganzen saftig mehr
zahle ist weil ich gerne damit arbeite und mir der Look von Aqua einfach
gefällt -
Genau! Wie war ich doch verzückt wie ich entdeckt habe, dass die
dezenten grauen Streifen in den Aqua Fensterleisten exakt zu meinem
Apple LCD Display passen! Und nun alles wieder nur "heavy metal", das
ganze OS als iTunes Erweiterung? ;-)
Na, nu ma langsam!

Die grauen Streifen sind immer noch da, wenn auch viel dezenter. Die
Finder-Menüleiste usw. sind immer noch im Aqua-Look.

Metal-Look haben jetzt die Zusatzleisten der Fenster und die Öffnen- und
Schließen-Dialoge und wem sie nicht gefallen, der kann die wegmachen!

Macht Euch doch mal die Mühe und schaut Euch die Screenshots an, die es
im Netz zuhauf gibt, u.a. an der o.g. Adresse!

Der Mike
Alexander Clauss
2003-10-08 19:25:17 UTC
Permalink
Post by Helge Rebhan
Genau! Wie war ich doch verzückt wie ich entdeckt habe, dass die
dezenten grauen Streifen in den Aqua Fensterleisten exakt zu meinem
Apple LCD Display passen! Und nun alles wieder nur "heavy metal", das
ganze OS als iTunes Erweiterung? ;-)
Wegen der neuen G5-Rechner hätte ich eigentlich erwartet, daß Panther
jetzt mit einer gelochten Metall-Oberfläche daherkommt....
--
Alexander
Reiner Schischke
2003-10-08 21:26:06 UTC
Permalink
Post by Alexander Clauss
Wegen der neuen G5-Rechner hätte ich eigentlich erwartet, daß Panther
jetzt mit einer gelochten Metall-Oberfläche daherkommt....
Ich hätte auf schwarzes Fell getippt.

A+
Reiner
Robert Schaffner
2003-10-09 15:36:24 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Ich hätte auf schwarzes Fell getippt.
Das würde besser zu Quark passen. Fell für die Fellfrösche :->

Gruß, Robert
--
-= Home of DOIT-Archive =-
___________________________________
Macintosh und Atari Hardware FAQs
<http://www.doitarchive.de>
Yvonne Steiner
2003-10-09 15:55:00 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Ich hätte auf schwarzes Fell getippt.
Mit Schwarz liegst du ja völlig richtig.

<http://store.apple.com/Apple/WebObjects/swissdestore.woa/944/wo/b6BlR1i
HXWqlK4DMTn/0.0.7.1.0.5.59.0.0.1.7.0.1.1.0>
--
Yvonne Steiner
Thomas Jakobi
2003-10-08 23:38:06 UTC
Permalink
Post by Alexander Clauss
und nun alles wieder nur "heavy metal", das ganze OS als iTunes
Erweiterung? ;-)
Wegen der neuen G5-Rechner hätte ich eigentlich erwartet, daß Panther
jetzt mit einer gelochten Metall-Oberfläche daherkommt....
Gerade habe ich auf arstechnica den Namen 'Panzer' gelesen. Passt ;-)

Gruß
Jako
Robert Schaffner
2003-10-09 15:36:23 UTC
Permalink
Post by Alexander Clauss
Wegen der neuen G5-Rechner hätte ich eigentlich erwartet, daß Panther
jetzt mit einer gelochten Metall-Oberfläche daherkommt....
Jaaa :->
Und bitte in elektropoliertem Edelstahl, nicht Aluminium :->>

Aber im Ernst, vermutlich wäre es besser dem User zu überlassen wie sein
Desktop aussieht. Ehrlich gesagt kann ich mich mit dem Metall auch noch
noch nicht zu 100% anfreunden.

Gruß, Robert
--
-= Home of DOIT-Archive =-
___________________________________
Macintosh und Atari Hardware FAQs
<http://www.doitarchive.de>
Tobias Frölich
2003-10-09 17:50:29 UTC
Permalink
Post by Mike Bäuml
Aber nur wegen einer Geschmacksfrage gleich auf das Ganze zu verzichten?
Ist das nicht ein bisschen... sagen wir - überzogen?
Neben der Geschmacksfrage besteht durch diesen Metall-Look auch ein mich
störendes Funktionsdefizit: Man kann kaum ein aktiviertes Metall-Fenster
von einem deaktivierten unterscheiden!

Durch das beinahe unveränderte Aussehen von deaktivierten
Safari-Fenstern habe ich schon oft die falsche Anwendung beendet bzw.
eine Safari-Funktion in den Menüs eines ganz anderen, nämlich dem
eigentlich aktiven Programm gesucht.

Wenn die Funktion also dem Design zuliebe leidet, dann liegt schon ein
berechtigter Kritikpunkt vor.

Tobias
Robert W. Kuhn
2003-10-09 18:16:50 UTC
Permalink
Post by Tobias Frölich
Durch das beinahe unveränderte Aussehen von deaktivierten
Safari-Fenstern habe ich schon oft die falsche Anwendung beendet bzw.
eine Safari-Funktion in den Menüs eines ganz anderen, nämlich dem
eigentlich aktiven Programm gesucht.
Ich nutze deswegen Focus ( <http://members.home.nl/vissering> )
IMHO sehr zu empfehlen.

Tschau - Ro"Panther heute bestellt"bert
--
vertrau
voraus voraus
Mike Bäuml
2003-10-09 18:37:18 UTC
Permalink
Post by Tobias Frölich
Post by Mike Bäuml
Aber nur wegen einer Geschmacksfrage gleich auf das Ganze zu verzichten?
Ist das nicht ein bisschen... sagen wir - überzogen?
Neben der Geschmacksfrage besteht durch diesen Metall-Look auch ein mich
störendes Funktionsdefizit: Man kann kaum ein aktiviertes Metall-Fenster
von einem deaktivierten unterscheiden!
Naja. Man erkennt es doch ganz gut an den bunten Fensterbuttons oben
links bzw. daran, ob der Fenstertitel grau oder schwarz ist.

Also mir persönlich ist das noch nie negativ aufgefallen!
Christian Schmitz
2003-10-08 14:05:03 UTC
Permalink
Post by Andreas Backhaus
Hi,
bevor ich denn die 150 Euronen für Panther ausgebe, würde mich
interessieren, ob jemand weiß ob man in der finalen Version den brushed
metal look abschalten kann? Sonst warte ich lieber noch ;)
Das metalische Aqua finde ich irgendwie schöner als das von 10.2. Vor
allem, weil es einem flotter vorkommt :-)

Mfg
Christian
--
Six thousand functions in one REALbasic plug-in. The MBS Plugin.
<http://www.monkeybreadsoftware.de/realbasic/plugins.html>
Andrej-Torsten Loehr
2003-10-14 09:33:44 UTC
Permalink
Post by Christian Schmitz
Das metalische Aqua finde ich irgendwie schöner als das von 10.2. Vor
allem, weil es einem flotter vorkommt :-)
Aber wenn man dem Finder-Fenster die Tool- und Sidebars entzieht (klick
auf den ovalen Button auf der rechten Seite der Menüleiste), dann wird
das Fenster wesentlich flinker. Und ist dann sogar im Aqua-Design - aber
leider nur dann. Gerade im Hinblick auf ältere Rechner hätte ich mir
auch eine Umschaltung zwischen Metall und Aqua gewünscht.
Ich selber finde Metall für iTunes sehr gut geeignet. Den Finder hätte
ich auch lieber in Aqua. :-)

ByE...
--
Andrej-Torsten Loehr
***@mediaways.net
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...